Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Holzbereich und unterstütze sie bei Kaufentscheidungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Holzfachhandel mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Verkaufsfähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung und Erfahrung im Verkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kleine Hierarchien fördern eine offene Kommunikation und schnelle Entscheidungen.
Job Description
Als Fachverkäufer im Holzfachhandel bist du der perfekte Ansprechpartner für unsere Kunden. Du unterstützt sie bei ihrer Kaufentscheidung und sorgst dafür, dass sie ihre Bedürfnisse erfüllt werden.Deine AufgabenFachkundige Beratung unserer Kunden im Bereich Holz und HolzwerkstoffeAktiver Verkauf und Betreuung unserer Bestandskunden sowie NeukundenakquiseErstellung von Angeboten und AuftragsabwicklungPflege und Ausbau von KundenbeziehungenDeine QualifikationenAbgeschlossene kaufmännische oder handwerkliche AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im Verkauf, vorzugsweise im HolzfachhandelAusgeprägte Kommunikations- und VerhandlungsfähigkeitenHohe Kundenorientierung und ServicebereitschaftUnser TeamErfahrene Kollegen, die dir helfen und unterstützenKleine Hierarchien und kurze EntscheidungswegWeiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Holzberater mit Leidenschaft Arbeitgeber: Holz Stoellger GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Holz Stoellger GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Holzberater mit Leidenschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Holzfachhandel tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Holzbereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie sich der Markt verändert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Verkaufsgespräche vor. Übe, wie du Kunden beraten und ihre Fragen zu Holz und Holzwerkstoffen kompetent beantworten kannst. Das zeigt deine Expertise und dein Engagement für den Job.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Holz! Teile in Gesprächen deine persönlichen Erfahrungen und Projekte, die du mit Holz gemacht hast. Das macht dich authentisch und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzberater mit Leidenschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für den Holzfachhandel und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie du Kunden bei ihren Kaufentscheidungen unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im Verkauf, insbesondere im Holzfachhandel. Nenne konkrete Beispiele, wie du Kundenbeziehungen gepflegt und ausgebaut hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell und ansprechend gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holz Stoellger GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Holz
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Wissen im Bereich Holz und Holzwerkstoffe zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch eine echte Begeisterung dafür hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist. Zeige, dass du immer bereit bist, einen Schritt weiter zu gehen, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deiner Entwicklung im Unternehmen.