Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des nachhaltigen Bauens mit uns als Fachplaner für technische Gebäudeausrüstung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen in der Baubranche, das auf nachhaltige Innovationen setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Baubranche revolutioniert und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und technisches Know-how mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Baubranche steht vor großen Herausforderungen, doch wir verzeichnen entgegen dem allgemeinen Trend ein starkes Auftragswachstum – insbesondere im Bereich Objektbau, der derzeit wie nie zuvor gefragt ist. Um diese positive Entwicklung weiter voranzutreiben, suchen wir motivierte Fachkräfte, die mit uns die Zukunft des nachhaltigen Bauens gestalten möchten.
Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Expertise in eine Branche ein, die auf nachhaltige Innovationen setzt und kontinuierlich wächst.
Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Holzbaus!
APCT1_DE
Fachplaner (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) – HLS Arbeitgeber: Holz und Raum GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Holz und Raum GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) – HLS
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Technischer Gebäudeausrüstung (TGA) beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich nachhaltiges Bauen und innovative Technologien auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in einem sich schnell verändernden Umfeld.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an den Projekten von StudySmarter und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen
Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine persönliche Motivation für nachhaltige Bauprojekte. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) – HLS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Baubranche, insbesondere im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich HLS (Heizung, Lüftung, Sanitär) hervor. Zeige, wie du zur nachhaltigen Entwicklung in der Bauindustrie beitragen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Begeisterung für nachhaltiges Bauen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holz und Raum GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Baubranche, insbesondere im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Zeige dein Wissen über nachhaltiges Bauen und wie du zur positiven Entwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Fachplaner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Betone deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten einen Beitrag leisten möchtest.