Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze eine UGC-Strategie um, die unsere Markenwerte stärkt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Inhalte und Community-Engagement fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit kreativen Inhalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder Medienwissenschaften und erste Erfahrungen im Content-Marketing sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest ein Gespür für Trends haben und gerne mit unserer Community kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Weiterentwicklung und Umsetzung einer UGC-Strategie, die unsere Markenwerte widerspiegelt und die Engagement-Raten erhöht.
- Identifikation, Kontaktaufnahme und Pflege von Beziehungen zu Content Creators und unserer Community.
- Planung, Kuratierung und Veröffentlichung von UGC-Inhalten auf unseren digitalen Plattformen (Social Media, Website, Newsletter etc.).
- Analyse und Reporting der Performance von UGC-Inhalten zur kontinuierlichen Optimierung.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (z. B. Marketing, Design und Produktentwicklung), um Inhalte in Kampagnen zu integrieren.
- Sicherstellung der Einhaltung von Urheber- und Markenrechten sowie Überwachung der Content-Qualität.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Medienwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Bereich Content-Marketing, Social Media Management oder Community-Management.
- Ausgeprägtes Verständnis für digitale Plattformen und Trends, insbesondere im Bereich UGC.
- Erfahrung im Umgang mit Analyse-Tools (z. B. Google Analytics, Social Media Insights).
- Kreative Denkweise und ein Gespür für ansprechende Inhalte.
- Kommunikationsstärke und Begeisterung für den Austausch mit unserer Community.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
UGC Content Manager (M/W/D) Arbeitgeber: holz4home GmbH
Kontaktperson:
holz4home GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UGC Content Manager (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Content Creators und anderen Fachleuten in der Branche in Kontakt zu treten. Engagiere dich aktiv in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im UGC-Bereich informiert. Folge Influencern und Marken, die für ihre UGC-Strategien bekannt sind, um Inspiration zu sammeln und dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt auch dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche UGC-Kampagnen sammelst, an denen du beteiligt warst. Zeige, wie du durch kreative Ansätze das Engagement steigern konntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, im Gespräch über deine Erfahrungen im Community-Management zu sprechen und wie du Beziehungen zu Content Creators aufgebaut hast. Authentizität und Begeisterung sind hier der Schlüssel.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UGC Content Manager (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die UGC-Strategie: Informiere dich über die Bedeutung von User-Generated Content (UGC) und wie Unternehmen diesen nutzen, um ihre Markenwerte zu kommunizieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Relevanz von UGC verstehst und wie du zur Weiterentwicklung einer solchen Strategie beitragen kannst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Content-Marketing, Social Media Management oder Community-Management. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Content Creators zusammengearbeitet hast oder welche UGC-Inhalte du bereits geplant und veröffentlicht hast.
Analytische Fähigkeiten demonstrieren: Da die Analyse und das Reporting der Performance von UGC-Inhalten wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung deine Kenntnisse im Umgang mit Analyse-Tools wie Google Analytics oder Social Media Insights hervorheben. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Inhalte zu optimieren.
Kreativität und Kommunikationsstärke zeigen: Nutze dein Anschreiben, um deine kreative Denkweise und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Beschreibe, wie du ansprechende Inhalte kreierst und wie du mit der Community interagierst. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei holz4home GmbH vorbereitest
✨Verstehe die UGC-Strategie
Mach dich mit der UGC-Strategie des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du diese weiterentwickeln und umsetzen würdest, um die Markenwerte zu stärken und Engagement-Raten zu erhöhen.
✨Bereite Beispiele vor
Bring konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Content-Marketing oder Community-Management mit. Zeige, wie du erfolgreich Beziehungen zu Content Creators aufgebaut hast und welche Strategien du verwendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Analyse-Tools zu sprechen. Erkläre, wie du Performance-Daten genutzt hast, um Inhalte zu optimieren und welche Kennzahlen du für wichtig hältst.
✨Kreativität und Trends
Zeige deine kreative Denkweise, indem du innovative Ideen für UGC-Inhalte präsentierst. Diskutiere aktuelle Trends im Bereich UGC und wie diese in die Strategie des Unternehmens integriert werden können.