Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Bernau im Schwarzwald Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Dacheindeckungen und Fassadenbau in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Bauindustrie mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungschancen und einem coolen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01. September 2025, also bewirb dich jetzt!

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) ab 01. September 2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule & überbetriebliche Ausbildung (ÜBA): Blockunterricht in Karlsruhe

Ausbildungsinhalte:

  • Dacheindeckungen aller Art, z.B. Ziegel, Schiefer, Holzschindeln
  • Flachdachabdichtungen mit Kunststofffolien und Bitumenbahnen
  • Herstellen und montieren von Dachrinnen-, Gauben-, und Kaminverkleidungen
  • Dachfenstereinbau
  • Fassadenbau, z.B. mit Holzschindeln

Anforderungen:

  • mind. Hauptschulabschluss
  • handwerkliches Geschick
  • Schwindelfreiheit
  • Teamfähigkeit

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • fachliche oder betriebswirtschaftliche Fortbildungen
  • Meisterbrief (Bachelor Professional)
  • Betriebswirt

Jetzt bewerben

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) Arbeitgeber: Holzbau Bruno Kaiser GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) in Karlsruhe, wo ein starkes Team und eine unterstützende Arbeitskultur auf dich warten. Wir legen großen Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Vorbereitung auf den Meisterbrief. Mit einem Fokus auf handwerkliches Geschick und Teamarbeit schaffen wir ein Umfeld, in dem du nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch Teil eines dynamischen und engagierten Teams werden kannst.
H

Kontaktperson:

Holzbau Bruno Kaiser GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Dacheindeckungen und Materialien, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Baustellen oder Dachdeckerbetriebe, um praktische Einblicke in den Beruf zu gewinnen. Dies kann dir helfen, Fragen zu stellen und dein Wissen über die Branche zu erweitern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Kontakte können dir wertvolle Informationen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, um dein Geschick zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Schwindelfreiheit
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Materialkenntnisse (z.B. Ziegel, Schiefer, Holz)
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Bau- und Dachtechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Dachdeckers. Verstehe die Ausbildungsinhalte und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Dachdecker darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in diesem Beruf besonders wichtig sind.

Lebenslauf erstellen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im handwerklichen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und strukturiert sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Hauptschulabschluss und andere relevante Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzbau Bruno Kaiser GmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, könnten praktische Fragen oder Aufgaben während des Interviews gestellt werden. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends im Dachdeckerhandwerk und zeige, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten. Dies kann durch gezielte Fragen oder Kommentare während des Interviews geschehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in diesem Beruf wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten.

Kleide dich angemessen

Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch praktisch ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)
Holzbau Bruno Kaiser GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>