BIBERACHER MODELL: HOLZBAU PROJEKTMANAGEMENT (m/w/d)
BIBERACHER MODELL: HOLZBAU PROJEKTMANAGEMENT (m/w/d)

BIBERACHER MODELL: HOLZBAU PROJEKTMANAGEMENT (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Holzbau Projektmanagements und erlerne praktische Fähigkeiten im Zimmererhandwerk.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Biberach bietet eine innovative Ausbildung im Holzbau mit international anerkanntem Abschluss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, flexible Studienzeiten und die Möglichkeit zur Meisterqualifikation.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Hochschulzugangsberechtigung und Interesse am Holzbau und Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 31. Mai – verpasse nicht deine Chance!

Ausbildungsdauer: 5 Jahre und 3 Monate

Hochschule: Biberach

Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an junge Menschen mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulzugangsberechtigung, die ihr Berufsziel in der Übernahme eines Unternehmens sehen oder im Einstieg in eine führende Position im Holzbau.

Ausbildung und Studium werden in räumlicher und zeitlicher Vernetzung angeboten, so dass die Teilnehmer etwa ein Jahr an Zeit gewinnen. Die Anmeldung wird über das Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau abgewickelt. Bewerbungsschluss ist jeweils der 31. Mai.

Die Absolventen erwerben folgende Qualifikationen:

  • Gesellenbrief im Zimmererhandwerk
  • Polier im Zimmererhandwerk
  • Meisterbrief im Zimmererhandwerk
  • Hochschulabschluss Bachelor of Engineering im Studiengang „Projektmanagement Holzbau / Bauingenieurwesen“

Polier- und Meisterausbildung sind feste Bestandteile des Biberacher Modells und tragen in hohem Maße zum Erfolg bei.

Phase 1: Zimmererausbildung (25 Monate)

Die Teilnehmer schließen einen Lehrvertrag mit einem Meisterbetrieb ab und beginnen ihre Ausbildung im zweiten Lehrjahr. Am Ende des dritten Lehrjahres legen sie die Gesellenprüfung vor der Handwerkskammer Ulm ab. Die Lehrveranstaltungen und der Berufsschulunterricht werden als Präsenzblöcke (Dauer 2–3 Wochen) in Biberach gehalten. Der Berufsschulunterricht wird an der Karl-Arnold-Schule, die Hochschulvorlesungen am Kompetenzzentrum durchgeführt.

Phase 2: Ingenieurstudium (Reststudienzeit 6 Semester)

Die Zimmerergesellen immatrikulieren sich an der Hochschule Biberach jeweils zum Wintersemester im Studiengang Projektmanagement Holzbau / Bauingenieurwesen und beginnen ihr Studium bereits im 2. Semester. Das sonst notwendige Vorpraktikum entfällt. Die während der Lehrzeit erworbenen Prüfungsleistungen des Grundstudiums werden von der Hochschule Biberach anerkannt. Das 5. Studiensemester wird als Praxissemester geleistet, im 6. und 7. Semester wird von den Studierenden die selbstständige Bearbeitung einer Projektarbeit erwartet. Das Studium erfolgt gemäß der Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule Biberach. Mit dem Nachweis aller Prüfungen verleiht die Hochschule den akademischen Grad Bachelor of Engineering. Dieser Abschluss ist international anerkannt und berechtigt zu einem weiterführenden Master-Studium.

Phase 3: Polier und Meisterprüfung im Zimmererhandwerk

Das 5. Studiensemester (Praxissemester) kann zur Weiterqualifizierung im Handwerk genutzt werden. Möglich ist ein Kurs zum geprüften Polier sowie darauf aufbauend ein Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung beim Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau. Die abschließenden Prüfungen müssen vor der Handwerkskammer Ulm abgelegt werden. Die Hochschule Biberach ermöglicht organisatorisch diese Zusatzqualifikation im 7. Semester.

Mehr Informationen findest Du auf der Website der Hochschule Biberach.

BIBERACHER MODELL: HOLZBAU PROJEKTMANAGEMENT (m/w/d) Arbeitgeber: Holzbau Bruno Kaiser GmbH

Die Hochschule Biberach bietet eine herausragende Ausbildung im Bereich Holzbauprojektmanagement, die durch enge Verknüpfung von Theorie und Praxis besticht. Mit einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung und Karrierechancen, profitieren die Teilnehmer von einer praxisnahen Ausbildung, die sie optimal auf Führungspositionen im Holzbau vorbereitet. Zudem fördert die offene und unterstützende Arbeitskultur den Austausch und die Zusammenarbeit unter den Studierenden, was das Lernen zu einem bereichernden Erlebnis macht.
H

Kontaktperson:

Holzbau Bruno Kaiser GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BIBERACHER MODELL: HOLZBAU PROJEKTMANAGEMENT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für das Biberacher Modell erforderlich sind. Besuche die Website der Hochschule Biberach, um mehr über den Studiengang Projektmanagement Holzbau / Bauingenieurwesen zu erfahren und um sicherzustellen, dass du alle Voraussetzungen erfüllst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Kontakte in der Holzbau-Branche, um Informationen über mögliche Ausbildungsplätze und Unternehmen zu sammeln. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf den Holzbau und das Projektmanagement konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über gängige Fragen informierst und deine Motivation für das Biberacher Modell klar kommunizierst. Zeige dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BIBERACHER MODELL: HOLZBAU PROJEKTMANAGEMENT (m/w/d)

Projektmanagement
Holzbaukenntnisse
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Kenntnisse in Bauvorschriften
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Biberacher Modell: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Biberacher Modell und die Hochschule Biberach informieren. Verstehe die Struktur des Programms und die Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das Holzbau Projektmanagement interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Leidenschaft für den Holzbau und deine langfristigen Karriereziele.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Ausbildung im Holzbau wichtig sind. Hebe Praktika, Projekte oder relevante Schulungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Der Bewerbungsschluss ist der 31. Mai. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu sammeln und deine Bewerbung zu perfektionieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzbau Bruno Kaiser GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Biberacher Modell

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Biberacher Modell und den spezifischen Anforderungen im Holzbau Projektmanagement auseinandersetzen. Zeige, dass du die Struktur und die Vorteile des Programms verstehst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung und das Studium im Holzbau.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Falls du bereits praktische Erfahrungen im Holzbau oder verwandten Bereichen hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten

Da das Ziel des Programms auch die Übernahme von Führungspositionen ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Führung zeigen.

BIBERACHER MODELL: HOLZBAU PROJEKTMANAGEMENT (m/w/d)
Holzbau Bruno Kaiser GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>