Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Installation und Wartung von Sanitär- und Heizungsanlagen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Holzbauunternehmen im Schwarzwald mit über 130 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einem innovativen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines trendsetzenden Unternehmens, das nachhaltigen Wohnungsbau fördert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Klempner/Spengler haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten eine langfristige Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu den größten Holzbauunternehmen im Schwarzwald. Wir sind Trendsetter im Bereich „Mehrgeschossiger Wohnungsbau komplett in Holz“ und arbeiten mit unseren Holzbauspezialisten von der Planung bis zur Fertigstellung Hand in Hand. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Klempner/Spengler (w/m/d) in Vollzeit.
Klempner/Spengler (w/m/d) (Klempner/in) Arbeitgeber: Holzbau Bruno Kaiser GmbH
Kontaktperson:
Holzbau Bruno Kaiser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klempner/Spengler (w/m/d) (Klempner/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Holzbau und die spezifischen Techniken, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Materialien und Methoden hast, die bei uns eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, sei es durch lokale Veranstaltungen oder Online-Plattformen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über Klempner- und Spenglerarbeiten, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren. Visuelle Beweise deiner Fähigkeiten können einen starken Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klempner/Spengler (w/m/d) (Klempner/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte im Holzbau und ihre Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Klempner/Spengler relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Holzbau und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Klempner- oder Spenglerbereich ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzbau Bruno Kaiser GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien im Klempner- und Spenglerhandwerk gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen über verschiedene Systeme und Werkzeuge zu beantworten.
✨Präsentation deiner bisherigen Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast. Dies zeigt dein praktisches Können und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen Handwerkern und Fachleuten zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.