Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Möbel und Holzstrukturen entwerfen und herstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Möbelbranche mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Mitarbeiterrabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Möbelstücke und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tischler/in oder vergleichbare Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Kreativität und bieten regelmäßige Workshops zur Weiterbildung.
Wir suchen einen Tischler (m/w/d).
Tischler/in Arbeitgeber: Holzbau Guben GmbH
Kontaktperson:
Holzbau Guben GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Tischlern oder besuche lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten, um potenziellen Arbeitgebern einen Eindruck von deinem Können zu vermitteln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Tischlerhandwerk. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Suche aktiv nach Stellenangeboten auf unserer Website und bewirb dich direkt. Zeige dein Interesse an der Position und an unserem Unternehmen, indem du dich regelmäßig über unsere Entwicklungen informierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Tischlerstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Tischlerhandwerk und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzbau Guben GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Techniken und Materialien im Tischlerhandwerk auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Projekten zu beantworten.
✨Portfolio mitbringen
Präsentiere ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Zeige Fotos oder Beispiele von Projekten, die deine Fähigkeiten und Kreativität als Tischler/in unter Beweis stellen.
✨Körperliche Präsenz
Da der Beruf des Tischlers körperlich anspruchsvoll ist, achte darauf, einen selbstbewussten und aktiven Eindruck zu hinterlassen. Deine Körperhaltung und Mimik können viel über deine Motivation aussagen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.