Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Dächer decken und an spannenden Bauprojekten arbeiten.
- Arbeitgeber: Gutmann ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an nachhaltigen Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das traditionelle Familienunternehmen Gutmann wurde 1910 gegründet und hat sich seit dieser Zeit beständig weiterentwickelt. Das Unternehmen ist tätig in den Bereichen Zimmerarbeiten, Dachdeckerarbeiten, Ingenieurholzbau, Aufstockung, Holzhäuser sowie Altbausanierung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Dachdecker (m/w/d).
Dachdecker/in Arbeitgeber: Holzbau Gutmann GmbH
Kontaktperson:
Holzbau Gutmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Bau- oder Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Materialien, um dein Können unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, warum du gerne im Dachdeckerbereich tätig bist. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Gutmann. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Dachdecker/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen im Dachdeckerhandwerk und eventuell absolvierte Ausbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit als Dachdecker/in und deine Motivation, Teil des Teams von Gutmann zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzbau Gutmann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Geschichte und die Projekte von Gutmann informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, wie deine Fähigkeiten zu ihren Zielen passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat zu haben. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um einen handwerklichen Job handelt, ist der erste Eindruck entscheidend. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.