Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Holzhausbauprojekte von der Planung bis zur Genehmigung.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung im nachhaltigen Bauen.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, familiäres Umfeld, überdurchschnittliche Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das nachhaltige Lebensräume schafft und kreative Freiheit bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Architektur, Erfahrung in Eingabeplanung und Bauanträgen, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Beitrag zu über 3.500 realisierten Holzbauprojekten und ein positives Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bieten nicht nur Jobs, wir bieten echte Perspektiven. Durch die lange Tradition eines sicheren Arbeitgebers, die Vielfalt an Berufszweigen unter einem Dach, das große Angebot an Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, den Erfahrungsaustausch unter rund 120 kompetenten Kollegen und durch das große Spektrum an interessanten Kundenprojekten bieten wir Entfaltungs- und Aufstiegsmöglichkeiten und somit MEHR Perspektive für Ihre berufliche Zukunft.
DEINE AUFGABEN BEI UNS:
- Leitung der Architektur-/Planungsabteilung
- Betreuung von modernen und wohngesunden Holzhausbauprojekten von der Entwurfsphase bis zur Baugenehmigung
- Schnittstelle zwischen Vertrieb und Architektur-/Planungsabteilung
- Beratung unserer Interessenten auf dem Weg zum Traumhaus
- Selbständige und kreative Umsetzung von Entwurfskonzepten
- Verantwortlich für die Erstellung von genehmigungsfähigen Bauanträgen
- Schnittstelle zwischen Bauherren, Behörden sowie Planungsbeteiligten in der Bauabwicklung
- Zuständig für die zukünftige Designlinie der Sonnleitner Architektur
WOMIT DU UNS BEGEISTERN KANNST:
- Abgeschlossenes Studium der Architektur
- Eintragung Architektenkammer und Bauvorlageberechtigung
- Erfahrung in der Eingabeplanung, Baugenehmigungsverfahren sowie im Umgang mit Bauämtern
- erste Erfahrungen im Bereich Holzbau wünschenswert
- selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teambereitschaft, Verlässlichkeit und Freude an Führungsverantwortung.
WAS WIR DIR BIETEN:
- viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld
- ein familiäres Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Holzbauunternehmen, das auf nachhaltiges Bauen und gesunde Lebensräume setzt
- spezifische Schulungen sowie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- überdurchschnittlich gute Bezahlung
- bestes Betriebsklima und kollegiale Zusammenarbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- ein Beitrag zu nachhaltigem Bauen und einem gesunden Lebensumfeld für unsere Kunden
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge
Wir bauen nun seit mehr als 50 Jahren erfolgreich hochenergieeffiziente und nachhaltige Holzhäuser, Fenster, Wintergärten sowie Möbel und haben uns kontinuierlich zu einem überregionalen Qualitäts- und Branchenführer entwickelt. Dabei verwenden wir ausschließlich gesunde und natürliche Materialien. Die Qualität unserer Häuser ist bis weit über die Grenzen Bayerns bekannt und mit Freude blicken wir zurück auf über 3.500 realisierte Holzbauprojekte sowie nach vorne in eine gemeinsame Zukunft.
Kontaktperson:
Holzbauwelt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Architektur-Events oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und die Designlinie der Sonnleitner Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unseren Werten und Zielen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da wir Wert auf Teamarbeit und Führungsverantwortung legen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kreativen Entwurfskonzepte zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Ideen visuell darstellen kannst, um deine Selbstständigkeit und Kreativität zu demonstrieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Holzbau und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position als Architekt bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und deine kreativen Ansätze ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzbauwelt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Architekt wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Architektur und im Bauwesen verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem Studium, deinen Projekten und den relevanten Bauvorschriften zu beantworten.
✨Präsentiere deine bisherigen Projekte
Zeige während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere solche, die deine Kreativität und dein Verständnis für nachhaltiges Bauen demonstrieren. Eine gut strukturierte Portfolio-Präsentation kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere über deren Fokus auf nachhaltiges Bauen. Zeige, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Vision des Unternehmens beizutragen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Da Teamarbeit in der Architektur entscheidend ist, solltest du Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit im Unternehmen stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.