AUSZUBILDENDE/R KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGEN 2025 (w/d/m)
AUSZUBILDENDE/R KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGEN 2025 (w/d/m)

AUSZUBILDENDE/R KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGEN 2025 (w/d/m)

Rosenheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung von individuellen Kunststoff-Fenstern und Tür-Elementen.
  • Arbeitgeber: Huber & Sohn ist ein innovatives, mittelständisches Unternehmen in der Holzverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte bei über 400 Partnern.
  • Warum dieser Job: Gestalte Fenster nach Kundenwünschen und arbeite an modernen, automatisierten Anlagen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Präzise Arbeitsweise, technisches Interesse und erfolgreicher Mittelschulabschluss oder höher.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 1. September 2025 mit sehr guten Übernahmechancen.

Huber & Sohn ist ein mittelständisches, innovatives, holzverarbeitendes Unternehmen mit 300 Mitarbeitern an den Standorten Bachmehring und Hafenham in der Gemeinde Eiselfing.

Kunststoff- und Kautschuktechnologen in der Fachrichtung Kunststoff-Fenster produzieren Fenster-, Tür- und Fassadenelemente. Bei uns erlernst du die Fertigung von individuellen Kunststoff-Fenstern, die den Kundenwünschen in Form und Farbe sowie den Anforderungen des Schall-, Einbruch- und Wärmeschutzes entsprechen. Anhand von technischen Unterlagen bearbeitest du an meist automatisierten Anlagen Kunststoffprofile und fertigst daraus mit Schweißmaschinen z.B. Rahmen, in die später die Verglasung eingesetzt wird. Ein Beruf für technikaffine Menschen!

“Es ist sehr interessant, wie Fenster- und Türelemente entsprechend der Kundenwünsche entstehen. Es bereitet mir Freude, die Fensterprofile in verschiedensten Ausführungen auf vollautomatisierten Anlagen zuzuschneiden und später miteinander zu verschweißen.”

Kevin, Auszubildender Verfahrensmechaniker

AUSZUBILDENDE/R KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGEN (W/M/D)

zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2025 gesucht

Das bringst du mit:

  • Präzise Arbeitsweise
  • Interesse an Kunststoff- und Kautschuk
  • Technisches Interesse
  • Lust zu Programmieren
  • Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule oder höher

Ausbildungsablauf:

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Berufsschule: Wasserburg (1. und 2. Ausbildungsjahr), Dinkelsbühl (3. Ausbildungsjahr)

  1. Ausbildungsjahr: Praxis im Ausbildungsbetrieb und Blockunterricht
  2. Ausbildungsjahr: Praxis im Ausbildungsbetrieb und Blockunterricht, Zwischenprüfung am Ende des Ausbildungsjahres
  3. Ausbildungsjahr: Praxis im Ausbildungsbetrieb und Blockunterricht, Abschlussprüfung am Ende des Ausbildungsjahres

Ausbildungsgehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.130 €

2. Ausbildungsjahr: 1.180 €

3. Ausbildungsjahr: 1.300 €

Wir bieten dir…

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • eine Abschlussprämie für deine erfolgreich beendete Ausbildung
  • einen modernen und technisch hochwertigen Arbeitsplatz
  • Azubi- und Mitarbeiter-Events
  • Mitarbeiterrabatte bei über 400 Partnern deutschlandweit
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf deine Zwischen- und Abschlussprüfung
  • sehr gute Übernahmechancen und Nachwuchsförderung
  • mehr Infos zu uns als Arbeitgeber findest du unter www.huber-sohn.de/karriere

#J-18808-Ljbffr

AUSZUBILDENDE/R KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGEN 2025 (w/d/m) Arbeitgeber: Holzbauwelt

Huber & Sohn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch eine attraktive Ausbildungsvergütung und zahlreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du an modernen, automatisierten Anlagen arbeitest und die Möglichkeit hast, an spannenden Azubi-Events teilzunehmen.
H

Kontaktperson:

Holzbauwelt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSZUBILDENDE/R KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGEN 2025 (w/d/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, indem du aktuelle Fachartikel liest oder an Webinaren teilnimmst.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in den Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Kunststoffverarbeitung, um deine technischen Fähigkeiten zu verbessern und einen Eindruck von der Arbeitsweise in diesem Bereich zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSZUBILDENDE/R KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGEN 2025 (w/d/m)

Präzise Arbeitsweise
Interesse an Kunststoff- und Kautschuktechnologie
Technisches Interesse
Grundkenntnisse in Programmierung
Fähigkeit zur Arbeit an automatisierten Anlagen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Handwerkliches Geschick
Verständnis technischer Unterlagen
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Huber & Sohn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Huber & Sohn informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die dein technisches Interesse und deine präzise Arbeitsweise unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe interessierst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Programmierung ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzbauwelt vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Interesse und Wissen über Kunststoff- und Kautschuktechnologien zu beantworten. Zeige, dass du dich mit den Materialien und deren Eigenschaften auseinandergesetzt hast.

Präzise Arbeitsweise betonen

Erkläre in deinem Interview, wie wichtig dir eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise ist. Du kannst Beispiele aus der Schule oder anderen Praktika anführen, wo Genauigkeit entscheidend war.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Kunststoff- und Kautschuktechnologen. Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren oder darüber zu sprechen, wie du mit technischen Unterlagen umgehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an Huber & Sohn, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Azubi-Events stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch am Team und der Gemeinschaft interessiert bist.

AUSZUBILDENDE/R KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGEN 2025 (w/d/m)
Holzbauwelt
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • AUSZUBILDENDE/R KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGEN 2025 (w/d/m)

    Rosenheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • H

    Holzbauwelt

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>