Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite innovative Projekte im vorbeugenden Brandschutz und erstelle Brandschutznachweise.
- Arbeitgeber: bauart - Beratende Ingenieure ist ein dynamisches Ingenieurbüro mit Fokus auf nachhaltige Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Teamevents und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte mit einem engagierten Team und entwickle deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büroräume und IT-Ausstattung sowie JobRad Leasing für umweltbewusste Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
bauart - Beratende Ingenieure: Wir sind ein Ingenieurbüro mit rund 100 Mitarbeitenden an fünf Standorten. Wir beraten, planen und begleiten spannende Bauprojekte, wie Schulen oder energieeffiziente Wohnungsbauten, in ganz Deutschland. Unsere Expertise reicht von der Tragwerksplanung über die Brand-, Schall- und Wärmeschutzplanung bis hin zur Planung der Technischen Gebäudeausrüstung. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen im Fokus unserer ingenieurtechnischen Arbeit.
Zur Verstärkung unseres Teams in München, Darmstadt und Lauterbach suchen wir Sie als Berufseinsteiger/-in oder Expert/-in:
IHRE AUFGABEN:- Sie bearbeiten innovative Projekte im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes.
- Sie sind zuständig für die Erstellung von Brandschutznachweisen und ganzheitlichen Brandschutzkonzepten für alle Gebäudearten, einschließlich Sonderbauten.
- Sie arbeiten mit bei der Prüfung von Brandschutznachweisen im Rahmen von Prüfsachverständigenverfahren.
- Sie unterstützen bei der Erstellung brandschutzspezifischer Gutachten.
- Sie können ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur nachweisen oder Sie verfügen über eine anderweitig nachgewiesene Qualifizierung zur Erstellung von Brandschutznachweisen.
- Sie haben Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams.
- Sie besitzen branchenübliche Softwarekenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen.
- Innovative & abwechslungsreiche Projekte.
- Viel Raum zur Mitgestaltung.
- Spannende Teamevents.
- Förderprogramm für individuelle Fort- & Weiterbildungen.
- Internes Mentoring Programm mit Entwicklungsmöglichkeit in eine Fach- oder Führungsfunktion.
- Ansprechende Vergütung und attraktive Sozialleistungen.
- Angebote zur Gesundheitsförderung.
- Flexibles Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich.
- JobRad Leasing und corporate benefits.
Fachplaner/-in für Brandschutz (w/d/m) Arbeitgeber: Holzbauwelt
Kontaktperson:
Holzbauwelt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner/-in für Brandschutz (w/d/m)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Brandschutz und Bauingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Brandschutz auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Brandschutz. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte von bauart - Beratende Ingenieure. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf ihre Anforderungen präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner/-in für Brandschutz (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über bauart - Beratende Ingenieure. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Fachplaner/-in für Brandschutz zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in interdisziplinären Teams gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den vorbeugenden Brandschutz und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzbauwelt vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachplaner/-in für Brandschutz vertraut. Überlege dir, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die deine Fähigkeiten im Bereich Brandschutz demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in interdisziplinären Teams betont wird, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Projekte des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erfahren.