Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und teste Flugzeugkomponenten für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit tollen Übernahmechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Rabatte bei Onlineshops.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit, an innovativen Technologien zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätmechaniker*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bike-Leasing zu günstigen Konditionen verfügbar.
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bezahlung mindestens nach dem BAP-Tarifvertrag
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld ist für uns selbstverständlich
- Kunden sind namhafte Unternehmen mit guter Perspektive zur Übernahme
- Profitieren Sie von unserem Corporate-Benefits-Programm mit Rabatten bei namhaften Onlineshops und Dienstleistern
- Auf Wunsch ein Bike-Leasing zu günstigen Konditionen
Ihre Aufgaben:
- Fügen, Anpassen und Setzen von Strukturkomponenten, einschließlich Funktionsüberprüfung und Oberflächenschutz
- Bohren, Nieten, Montieren & Verbinden, Schleifen und Kleben von diversen Bauteilen
- Erzeugung von Passbohrungen
- Montage komplexer Strukturkomponenten (Metall)
- Montage komplexer Ausrüstungskomponenten (elektrische und mechanische Systeme)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätmechaniker*in bzw. Metallfacharbeiter*in oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Flugzeugstrukturmontage
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Flugzeugausrüstungsmontage wünschenswert
- Erfahrung im Zeichnungslesen, insbesondere neuer und älterer Bauunterlagen sowie im Umgang mit Fügetechniken
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, qualitätsbewusste Arbeitsweise
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Fluggerätmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Holzer Firmengruppe
Kontaktperson:
Holzer Firmengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fluggerätmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an neuen Technologien hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Fluggerätmechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Luftfahrtindustrie ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fluggerätmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fluggerätmechaniker. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Fluggerätmechaniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Flugzeugstruktur- und Ausrüstungsmontage.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben des Fluggerätmechanikers relevant sind, wie z.B. das Lesen von Zeichnungen und Erfahrung mit Fügetechniken.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzer Firmengruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den spezifischen Techniken und Verfahren der Flugzeugstrukturmontage vertraut machen. Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung vor, um Ihre Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeichnungen und Bauunterlagen studieren
Da das Lesen von Zeichnungen ein wichtiger Teil des Jobs ist, sollten Sie sich darauf vorbereiten, über Ihre Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Bauunterlagen zu sprechen. Üben Sie, wie Sie technische Zeichnungen interpretieren.
✨Teamarbeit betonen
Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor, da dies in der Luftfahrtindustrie entscheidend ist. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Seien Sie bereit, über Ihre qualitätsbewusste Arbeitsweise zu sprechen. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit sicherstellen konnten, dass Ihre Arbeit den höchsten Standards entspricht.