Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik

Bobingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene CNC-Drehmaschinen und fertige präzise Bauteile für den Rennsport.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Technologie- und Motorsportunternehmen mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und exklusive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Direkter Draht zur Geschäftsführung und innovative Projekte im Motorsport warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und Erfahrung in der CNC-Bearbeitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines freundschaftlichen Teams mit flachen Hierarchien.

Wir bieten:

  • Ein unbefristeter, sicherer Job in einem Technologie- und Motorsportunternehmen mit Tradition.
  • 30 Tage Urlaub für echte Erholung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Bike-Leasing, Zuschuss zur Rentenvorsorge und exklusive Rabatte bei bekannten Marken (Corporate Benefits).
  • Ein moderner Arbeitsplatz und ein starkes, freundschaftliches Team mit flachen Hierarchien.
  • Direkter Draht zur Geschäftsführung – deine Meinung zählt!

Ihre Aufgaben:

  • Bedienung und Überwachung von Drehmaschinen und CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren.
  • Fertigung von hochpräzisen Bauteilen aus verschiedenen Materialien, insbesondere für den Rennsport.
  • Programmierung, Einrichten und Optimierung der Drehmaschinen.
  • Qualitätssicherung durch Messungen und Prüfungen der gefertigten Teile.
  • Wartung und Pflege der Maschinen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.
  • Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam, um innovative Lösungen zu realisieren.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit Fachrichtung Drehtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in der CNC-Bearbeitung, idealerweise im Motorsport oder in der Hochpräzisionsfertigung.
  • Gute Kenntnisse in der Programmierung von CNC-Maschinen (Mazatrol).
  • Hohes Qualitätsbewusstsein und Genauigkeit.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik Arbeitgeber: Holzer Firmengruppe

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Drehtechnik nicht nur einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Bike-Leasing. Unsere moderne Arbeitsumgebung fördert eine freundschaftliche Teamkultur mit flachen Hierarchien, in der Ihre Meinung zählt und Sie direkt mit der Geschäftsführung kommunizieren können. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch exklusive Rabatte und eine attraktive Altersvorsorge.
H

Kontaktperson:

Holzer Firmengruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Drehtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen im Motorsport hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Motorsport. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Programmieren von CNC-Maschinen und sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und wie du zur Verbesserung von Prozessen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik

CNC-Programmierung
Bedienung von Drehmaschinen
Qualitätssicherung
Prüftechniken
Materialkenntnisse
Optimierung von Fertigungsprozessen
Teamarbeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Technisches Verständnis
Wartung und Pflege von Maschinen
Präzisionsfertigung
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Technologie- und Motorsportunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Zerspanungsmechaniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der CNC-Bearbeitung und deine Erfahrung im Motorsport oder in der Hochpräzisionsfertigung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Programmierkenntnisse (z.B. Mazatrol) und dein Qualitätsbewusstsein ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzer Firmengruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Zerspanungsmechaniker spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zur CNC-Bearbeitung und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Drehtechnik unter Beweis stellen.

Zeige dein Qualitätsbewusstsein

Qualitätssicherung ist ein wichtiger Aspekt in dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine Methoden zur Qualitätssicherung zu sprechen und wie du sicherstellst, dass die gefertigten Teile den hohen Standards entsprechen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem freundschaftlichen Team mit flachen Hierarchien ist Zusammenarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und wie die Geschäftsführung Feedback von den Mitarbeitern einholt. Das zeigt, dass dir die Meinung und das Arbeitsumfeld wichtig sind.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik
Holzer Firmengruppe
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>