Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Fräsmaschinen und stelle Einzelteile her.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches mittelständisches Unternehmen im Motorsport.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristete Anstellung, Rabatte und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und ein tolles Teamklima warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Schichtarbeit erforderlich, aber tolle Events und Arbeitskleidung werden gestellt.
Wir bieten:
- Interessante Herausforderungen in einem mittelständischen Motorsportunternehmen mit Tradition
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Attraktive Konditionen mit unbefristeter Anstellung
- Zuschuss zur Rentenvorsorge
- Corporate-Benefits-Programm, Rabatte bei namhaften Onlineshops und Dienstleistern
- Bike-Leasing zu günstigen Konditionen
- Arbeitskleidung wird gestellt
- Team- und Firmenevents sorgen für ein gutes Arbeitsklima
Ihre Aufgaben:
- selbstständiges Bedienen von CNC-Fräsmaschinen
- Herstellung von Einzelteilen und Kleinserien
- Qualitätskontrolle der Fertigteile
- Optimierung der Fertigungsabläufe und Prozesse
- Durchführung von kleineren Wartungsarbeiten bzw. Aufzeigen von Störungen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Berufseinsteiger oder berufserfahrene Zerspanungsmechaniker Frästechnik in der Einzel- und Kleinserienfertigung
- Programmiererfahrung für Korrekturen
- Eigenverantwortliches und präzises Arbeiten nach technischen Zeichnungen
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreude, Kontaktfähigkeit, Teamgeist
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht)
- Gute Deutschkenntnisse
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Frästechnik Arbeitgeber: Holzer Firmengruppe
Kontaktperson:
Holzer Firmengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Frästechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Frästechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit CNC-Fräsmaschinen zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Optimierung von Fertigungsabläufen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um ein positives Arbeitsklima zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über das Unternehmen und seine Projekte im Motorsport. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Unternehmensgeschichte und den Werten identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Frästechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das mittelständische Motorsportunternehmen. Besuche die Website, um mehr über deren Tradition, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Zerspanungsmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zerspanungsmechaniker in der Frästechnik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit CNC-Fräsmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Motorsportbereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzer Firmengruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Frästechnik und die Bedienung von Fräsmaschinen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über technische Zeichnungen und Programmiererfahrung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im selbstständigen Arbeiten und in der Qualitätskontrolle zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in diesem Unternehmen wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kontaktfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Team-Events stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.