Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Holz mit modernen Maschinen zu bearbeiten und erstelle coole Holzprodukte.
- Arbeitgeber: Eines der größten Laubholzsägewerke Deutschlands mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Fahrtkostenerstattung und bis zu 1.000 € Bonus pro Jahr.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und Interesse an Technik sind wichtig, Schulabschluss nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in verschiedene Werke und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) 2026 Das Sägewerk Holzindustrie Templin GmbH gehört mit bundesweit drei Standorten zu den größten Laubholzsägewerken Deutschlands. Wir sind hauptsächlich auf den Export unserer Waren spezialisiert. Zum 01.09.2026 bieten wir Ausbildungsplätze zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) Das lernst Du bei uns: Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) bedienen Sägen, Fräsen und andere Anlagen und verarbeiten den Rohstoff Holz damit zu Holzbauteilen wie Brettern, Bohlen oder Kanthölzern. Bei uns lernst du alles, was für den Beruf Holzbearbeitungsmechaniker, für die spezielle Ausübung in unserer Firma und darüber hinaus von Bedeutung ist. Die Regelausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Die Ausbildung findet in unserem Hauptwerk in Templin oder in unserem Werk in Bralitz statt. Wenn Du beide Werke kennenlernen möchtest, können wir Dich für einen begrenzten Zeitraum auch im anderen Werk einsetzen. Du besuchst die Berufsschule in Eberswalde. Das solltest du mitbringen: Motivation Freude an der Arbeit im Team Interesse an Technik und handwerkliches Geschick Eine gute körperliche Konstitution Auch ohne Schulabschluss überzeugst du uns durch dein Auftreten und deine Fähigkeiten Die Gründe, bei uns zu arbeiten: Wir bieten Dir ein tolles Team Sehr gute Leistungen werden bei uns zusätzlich mit bis zu 1.000 € pro Jahr honoriert Fahrtkosten zur Berufsschule und zu überbetrieblichen Kursen erstatten wir Interessantes und abwechslungsreiches Ausbildungsfeld Bei uns bekommst du sämtliche Einblicke in unser Unternehmen, auf Wunsch auch Einsätze in unseren anderen Werken Sehr hohe Übernahmewahrscheinlichkeit bei bestandener Prüfung Bei Übernahme können wir Dir Weiterbildungsmöglichkeiten bieten Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bitte jetzt per E-Mail über den Button JETZT BEWERBEN oder unkompliziert per WhatsApp Sonst per Post an: Holzindustrie Templin GmbH Herrn Enrico Hans Zehdenicker Straße 32 17268 Templin
Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Holzindustrie Templin GmbH
Kontaktperson:
Holzindustrie Templin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker interessierst, zögere nicht, direkt im Sägewerk vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Holzindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Kontakt herstellen, der dir bei deiner Bewerbung hilft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Holzindustrie Templin GmbH und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der Technik und dem Handwerk!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du hast die Chance, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Holzbearbeitungsmechaniker zu werden!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.
Zeig dein Interesse!: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Holzindustrie? Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist!
Bewerbung über unsere Website!: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schneller zu reagieren. Also, leg los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzindustrie Templin GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Holzindustrie Templin GmbH und ihre Produkte. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da es um eine Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker geht, solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Werkzeugen oder Maschinen gearbeitet hast.
✨Teamarbeit im Fokus
Die Arbeit im Team ist wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Erlebnisse, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.