Pflichtpraktikum – AI Engineering (w/m/d)
Jetzt bewerben
Pflichtpraktikum – AI Engineering (w/m/d)

Pflichtpraktikum – AI Engineering (w/m/d)

Offenbach am Main Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Tauche ein in die Welt der Automatisierung und KI mit spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und entwickle praktische Lösungen für echte Geschäftsprozesse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in BWL, Wirtschaftsinformatik oder Informatik mit Programmierkenntnissen.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit IT und Management zusammen und lernst von den Besten.

Du studierst BWL, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder ein verwandtes Fach und möchtest dein Pflichtpraktikum nutzen, um tief in die Welt von Automatisierung und KI einzutauchen. Dich reizt es, Geschäftsprozesse zu verstehen, zu analysieren und mit innovativen technischen Lösungen zu verbessern. Bei uns bekommst du die Möglichkeit, nicht nur zuzusehen, sondern eigene Ideen einzubringen und diese direkt in produktive Tools und Prozesse umzusetzen.

  • Analyse interner Abläufe in Bereichen wie Onlinemarketing, Logistik, Kundenservice und Category Management

  • Entwicklung von Automatisierungen und Micro Tools (z. B. Texterstellung, Datenaufbereitung, Schnittstellenentwicklung)

  • Unterstützung bei der Erstellung und Weiterentwicklung interner AI-gestützter Tools

  • Mitarbeit am Aufbau einer internen AI-Toolchain und Deployment-Umgebung

  • Enge Zusammenarbeit mit IT, Management und Fachbereichen zur Umsetzung praxisnaher Projekte

  • Immatrikulierte/-r Student/-in (w/m/d) im Bereich BWL, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Studienrichtung

  • Interesse und erste praktische Erfahrungen im Programmieren (z. B. Python, JavaScript)

  • Affinität zu AI- und Automatisierungstools (z. B. OpenAI API, Langchain)

  • Analytisches Denkvermögen und Freude an der Optimierung von Prozessen

  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

#J-18808-Ljbffr

Pflichtpraktikum – AI Engineering (w/m/d) Arbeitgeber: Holzland Becker

Unser Unternehmen bietet dir als Pflichtpraktikant im Bereich AI Engineering die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Zusammenarbeit und Kreativität setzt. Du wirst nicht nur Teil eines engagierten Teams, sondern erhältst auch Zugang zu umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, deine Ideen in reale Projekte umzusetzen. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch zwischen den Abteilungen und ermöglicht dir, wertvolle Erfahrungen in der Automatisierung und KI zu sammeln, während du gleichzeitig an spannenden Herausforderungen arbeitest.
H

Kontaktperson:

Holzland Becker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum – AI Engineering (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen AI Engineering Praktikanten zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit KI und Automatisierung beschäftigen. Diese Erfahrungen zeigen nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktischen Fähigkeiten im Programmieren und in der Anwendung von AI-Tools. Solche Projekte kannst du dann in Gesprächen hervorheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KI und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen und Projekte parat hast. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Freude an der Prozessoptimierung am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum – AI Engineering (w/m/d)

Analytisches Denkvermögen
Programmierung (z. B. Python, JavaScript)
Kenntnisse in AI- und Automatisierungstools (z. B. OpenAI API, Langchain)
Prozessoptimierung
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Eigeninitiative
Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Interesse an Onlinemarketing, Logistik und Kundenservice
Erfahrung in der Entwicklung von Micro Tools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an Automatisierung und KI deutlich macht. Nenne spezifische Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.

Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python oder JavaScript, sowie deine Affinität zu AI- und Automatisierungstools. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzland Becker vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum im Bereich AI Engineering ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python oder JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Verstehe die Rolle von KI in Geschäftsprozessen

Informiere dich über die Anwendung von KI in verschiedenen Geschäftsbereichen wie Onlinemarketing und Logistik. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du innovative Lösungen zur Verbesserung dieser Prozesse entwickeln könntest.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denkvermögen demonstrieren. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du Daten analysiert oder Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit zwischen IT, Management und Fachbereichen aussieht, um zu zeigen, dass du an einer praxisnahen Umsetzung interessiert bist.

Pflichtpraktikum – AI Engineering (w/m/d)
Holzland Becker

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>