Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest und bedienst Maschinen zur Herstellung von Druckerzeugnissen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Druckprodukte für verschiedene Branchen herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, intensive Einarbeitung und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Druckindustrie in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir produzieren mit einer qualifizierten Mannschaft von 90 Mitarbeitern und fortschrittlicher Technik eine breite Palette hochwertiger Druckerzeugnisse. Wir fertigen Etiketten und Banderolen für die Getränke- und Lebensmittelindustrie, Fach- und PR-Zeitschriften sowie Werbedrucksachen, Bücher und Broschüren. Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 einen Ausbildungsplatz zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Druckweiter-, Papierverarbeitung Ausbildungsdauer: 2 Jahre Die Tätigkeit im Überblick: Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung richten Produktionsmaschinen und -anlagen in der Herstellung von Druckerzeugnissen und Packmitteln ein und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand. Wir bieten: Einen sicheren, zukunftsorientierten sowie abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz. Eine intensive Einarbeitung und Entwicklungsperspektiven. Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team. Leistungsgerechte Bezahlung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen z.H. Hr. Schneider. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Holzmann Druck GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Holzmann Druck GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Druckindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Drucktechnologien konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für frühere Erfahrungen mit Maschinen oder Anlagen mit, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Maschinen oder in der Druckindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Maschinen- und Anlagenführer werden möchtest und was dich an der Druckweiterverarbeitung interessiert. Gehe auf deine Stärken und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein, um den Prozess zu erleichtern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzmann Druck GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Position als Maschinen- und Anlagenführer technische Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Anlagen demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.