Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Druckerzeugnisse für spannende Projekte in der Medienbranche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit 90 Mitarbeitern, spezialisiert auf hochwertige Druckerzeugnisse.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, angenehmes Arbeitsklima und leistungsgerechte Bezahlung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mediengestaltung und Kreativität sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, intensive Einarbeitung inklusive.
Wir produzieren mit einer qualifizierten Mannschaft von 90 Mitarbeitern und fortschrittlicher Technik eine breite Palette hochwertiger Druckerzeugnisse. Wir fertigen Etiketten und Banderolen für die Getränke- und Lebensmittelindustrie, Fach- und PR-Zeitschriften sowie Werbedrucksachen, Bücher und Broschüren. Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Wir bieten: Einen sicheren, zukunftsorientierten sowie abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz. Eine intensive Einarbeitung und Entwicklungsperspektiven. Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team. Leistungsgerechte Bezahlung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen z.H. Hr. Schneider. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) Arbeitgeber: Holzmann Druck GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Holzmann Druck GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mediengestaltung, insbesondere im digitalen und Printbereich. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, dein kreatives Portfolio zu präsentieren. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zeigst, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter. Informiere dich über unsere Projekte und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben kreativ: Als Mediengestalter ist Kreativität gefragt. Nutze dein Bewerbungsschreiben, um deine Designfähigkeiten zu zeigen. Achte darauf, dass es ansprechend und gut strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine technischen Kenntnisse zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich eines Motivationsschreibens, Lebenslaufs und eventuell Arbeitsproben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzmann Druck GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Druckindustrie und die spezifischen Produkte, die das Unternehmen herstellt. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Branche hast.
✨Portfolio vorbereiten
Bereite ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten vor, das deine Fähigkeiten im Bereich Mediengestaltung zeigt. Dies kann sowohl digitale als auch Printprojekte umfassen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein motiviertes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.