Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und passe Microsoft Dynamics 365 Business Central an, arbeite an APIs und Integrationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf moderne Softwarelösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Freiheit von Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und gestalte nachhaltige Lösungen für echte Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in AL-Entwicklung, Visual Studio Code, Git und Azure DevOps erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest eine Leidenschaft für sauberen Code und Cloud-Dienste mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Weitere Entwicklung und Anpassung von Microsoft Dynamics 365 Business Central (Version 21 und höher)
Implementierung und Wartung von API und Integrationen
Management und Betrieb von Business Central-Serverdiensten
SQL Server-Tuning, Wartung, Backups und Leistungsüberwachung
Azure DevOps: Bereitstellungspipelines, Repositories, Arbeitsgegenstände
Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern
Anforderungen
- Solide Erfahrung in der Entwicklung mit AL
- Starkes Wissen in Visual Studio Code, Git und Azure DevOps
- Expertise in der Integration externer Systeme über API
- Erfahrung in der Verwaltung von Microsoft SQL Server
- Praktisches Verständnis von Cloud-Diensten (vorzugsweise Azure)
- Leidenschaft für sauberen und nachhaltigen Code und Lösungen
Software Developer (w/m/d) MS Dynamics 365 BC - Full Remote Arbeitgeber: Holzprofi24
Kontaktperson:
Holzprofi24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (w/m/d) MS Dynamics 365 BC - Full Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Microsoft Dynamics 365 BC beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für sauberen Code! Teile Beispiele deiner bisherigen Projekte auf Plattformen wie GitHub, um potenziellen Arbeitgebern zu demonstrieren, dass du die Prinzipien der Softwareentwicklung verstehst und anwendest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu AL, Azure DevOps und SQL Server übst. Das zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Position bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (w/m/d) MS Dynamics 365 BC - Full Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit AL, Visual Studio Code, Git und Azure DevOps. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
API-Integrationen betonen: Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du externe Systeme über APIs integriert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Anforderungen der Stelle.
Cloud-Dienste erwähnen: Falls du Erfahrung mit Cloud-Diensten, insbesondere Azure, hast, stelle sicher, dass dies in deiner Bewerbung deutlich wird. Beschreibe, wie du diese Dienste in deinen bisherigen Projekten genutzt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für sauberen und nachhaltigen Code darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team von StudySmarter bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzprofi24 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf die Entwicklung mit AL und Microsoft Dynamics 365 Business Central hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Anpassung von Business Central demonstrieren.
✨Kenntnisse über Azure DevOps zeigen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Azure DevOps, insbesondere mit Deployment-Pipelines und Repositories, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨API-Integrationen erläutern
Da die Integration externer Systeme via API ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Erkläre, welche Herausforderungen du dabei hattest und wie du sie gelöst hast.
✨Leidenschaft für sauberen Code betonen
Die Leidenschaft für sauberen und nachhaltigen Code ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Best Practices in deinen Projekten umgesetzt hast und warum dir dieser Aspekt der Softwareentwicklung wichtig ist.