Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Einkaufsteam bei täglichen Aufgaben und Lieferantenkommunikation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Einkauf bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten im Einkauf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eingeschriebener Student im Bereich BWL oder Logistik sein.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen im Einkauf sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Deine Aufgaben
- Unterstützung des Einkaufsteams im Tagesgeschäft
- Bearbeitung und Überprüfungen von Auftragsbestätigungen
- Kommunikation mit Lieferanten
- Pflege und Verwaltung von Stammdaten im ERP-System
- Unterstützung bei der Überwachung von Lieferterminen und Reklamationen
- Erstellung von Auswertungen und Reports für den Einkauf
- Mitwirkung an der Optimierung von Einkaufsprozessen
Dein Profil
- Eingeschriebener Student/-in (w/m/d) im Bereich BWL, Logistik oder vergleichbar
- Erste Erfahrungen im Einkauf oder Supply Chain Management von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Werkstudent (w/m/d) Einkauf / Procurement Arbeitgeber: Holzprofi24
Kontaktperson:
Holzprofi24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Einkauf / Procurement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Einkauf oder Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und der Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese unser Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Einkaufsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele oder Ideen, die du in einem Gespräch einbringen kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit Lieferanten kommunizierst oder Berichte erstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Einkauf / Procurement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben im Einkauf und die Anforderungen des Unternehmens eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten klar darstellst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzprofi24 vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Einkauf und deine Kenntnisse in der Logistik beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da der Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, wichtig ist, solltest du während des Interviews Beispiele für deine Fähigkeiten in der Datenanalyse oder -verwaltung anführen. Vielleicht kannst du auch eine kleine Excel-Übung vorschlagen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Kommunikation mit Lieferanten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.