Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Contentproduktion und Datenpflege im Online-Shop.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Onlinemarketing mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Corporate Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im digitalen Marketing.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikuliert in relevanten Studiengängen und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen in SEO und Shopware sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Unterstützung bei der Contentproduktion und der Datenpflege im Online-Shop.
Erstellung und Optimierung von Produktpräsentationen.
Pflegen und Optimieren bestehender Inhalte hinsichtlich der SEO-Kriterien.
Mitarbeit an Rollouts von neuen Onlineshops.
Allgemeine Unterstützung des Online-Marketing Teams.
Stellenanforderungen:
- Immatrikuliert in den Studienfächern Kommunikations- und Medienwissenschaften, Informatik, Digitalen Medien, Betriebswirtschaft, Marketing oder Vergleichbares.
- Sehr gute Kenntnisse mit MS-Office, insbesondere Excel.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse.
- Erfahrungen im Bereich SEO, PIM und Shopware sind wünschenswert.
- Selbstständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten.
- Analytische Denkweise und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Kontaktperson:
Holzprofi24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Onlinemarketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Online-Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit SEO und Online-Marketing beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf dich aufmerksam machen und potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Contentproduktion oder Online-Marketing. Zeige uns, was du kannst, indem du Beispiele für deine Projekte oder Optimierungen präsentierst, die du durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im Online-Marketing recherchierst. Zeige uns, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Onlinemarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Werkstudent im Onlinemarketing erklärt. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Aufgaben passen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrungen im Bereich SEO und PIM hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzprofi24 vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Online-Marketing und zur Contentproduktion gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in SEO hervorheben
Da Erfahrungen im Bereich SEO wünschenswert sind, solltest du dich gut auf dieses Thema vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im SEO-Bereich und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da eine analytische Denkweise gefordert ist, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du Probleme strukturiert angegangen bist. Erkläre, wie du Daten analysierst und Lösungen entwickelst, um Herausforderungen im Online-Marketing zu meistern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Online-Marketing-Team benötigt Unterstützung, daher ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.