Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 09/2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 09/2026

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 09/2026

Herzebrock-Clarholz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe mechatronische Systeme zu bauen und instand zu halten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Herzebrock-Clarholz.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit internationalen Perspektiven und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife und Interesse an Mathe, Physik und Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Hintergründen und Identitäten.

33442 Herzebrock-Clarholz, Deutschland Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 09/2026 Traineering bedeutet für uns: neugierig die ersten Schritte in der Berufswelt machen und nicht nur fachliche Aspekte kennenlernen sondern auch im internationalen Kontext arbeiten. Dann findest Du bei uns die Gelegenheit in einem unserer Ausbildungsberufe/dualen Studiengänge einzusteigen. Inhalte der Ausbildung Du baust elektrische Steuerungen und fertigst mechanische Teile Du baust aus mechanischen, elektrischen und pneumatischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme Du verdrahtest und verschlauchst Anlagen nach elektrischen und pneumatischen Schaltplänen Du installierst und programmierst Software Du hältst mechatronische Systeme instand und führst Fehlersuchen durch Du nimmst Anlagen in Betrieb und machst Sicherheitsprüfungen Worauf kommt es an Mindestens gute mittlere Reife Ein Interesse an Mathe, Physik und Technik Sorgfalt und Genauigkeit Engagement und Eigeninitiative Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Wir wertschätzen diverse Teams und freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Behinderung oder Alter.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 09/2026 Arbeitgeber: HOMAG Bohrsysteme GmbH

Als Arbeitgeber in Herzebrock-Clarholz bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), die nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sicherstellen, dass unsere Auszubildenden optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind.
H

Kontaktperson:

HOMAG Bohrsysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 09/2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an einer Ausbildung bei uns bekunden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über technische Probleme und Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 09/2026

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Sorgfalt und Genauigkeit
Engagement
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Fehlersuche
Kenntnisse in der Programmierung
Verständnis von elektrischen und pneumatischen Schaltplänen
Fertigung mechanischer Teile
Installation und Inbetriebnahme von Anlagen
Interesse an mechatronischen Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Ausbildungsstätte und deren Werte. Verstehe, was Traineering für sie bedeutet und welche Erwartungen sie an ihre Auszubildenden haben.

Betone deine Interessen: In deiner Bewerbung solltest du dein Interesse an Mathe, Physik und Technik klar hervorheben. Erkläre, warum diese Fächer für dich wichtig sind und wie sie zu deiner Entscheidung für die Ausbildung beigetragen haben.

Hebe deine Soft Skills hervor: Da Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit gefordert werden, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die diese Eigenschaften belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder Eigeninitiative gezeigt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Achte darauf, dass es fehlerfrei und gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOMAG Bohrsysteme GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Mach dich mit den Grundlagen der Mechatronik vertraut. Sei bereit, Fragen zu elektrischen Steuerungen, mechanischen Teilen und Softwareinstallation zu beantworten. Zeige dein Interesse an Mathe und Physik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Sorgfalt, Genauigkeit und Teamfähigkeit demonstrieren. Vielleicht hast du in der Schule an Projekten gearbeitet oder in einem Praktikum Erfahrungen gesammelt, die du teilen kannst.

Fragen stellen

Zeige dein Engagement und Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines Mechatronikers stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.

Persönliche Stärken betonen

Identifiziere deine persönlichen Stärken, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Zuverlässigkeit und Eigeninitiative. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 09/2026
HOMAG Bohrsysteme GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>