Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 09/2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 09/2026

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 09/2026

Herzebrock-Clarholz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man präzise Bauteile aus Metall und Kunststoff herstellt.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das internationale Ausbildungsmöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Maschinen, vielfältige Teams und ein spannendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit High-Tech-Produkten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie technisches Interesse.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Hintergründen und Nationalitäten.

33442 Herzebrock-Clarholz, Deutschland Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 09/2026 Traineering bedeutet für uns: neugierig die ersten Schritte in der Berufswelt machen und nicht nur fachliche Aspekte kennenlernen sondern auch im internationalen Kontext arbeiten. Dann findest Du bei uns die Gelegenheit in einem unserer Ausbildungsberufe/dualen Studiengänge einzusteigen. Inhalte der Ausbildung Während der Ausbildung lernst Du, wie die unterschiedlichsten Werkstücke und Baugruppen aus Metall und Kunststoff mit modernsten Maschinen und Geräten hergestellt werden Du sorgst dafür, dass die einzelnen Bauteile, wie Spezialschrauben und High-Tech-Teile, exakt so produziert werden, damit sie zuverlässig passen und langlebig funktionieren Worauf kommt es an Sehr guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife Technisches Interesse gepaart mit handwerklichem Geschick Ein Auge für Details wie Unebenheiten und scharfe Kanten Interesse an High-Tech-Produkten, Computer-Technik und modernsten Maschinen Wir wertschätzen diverse Teams und freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Behinderung oder Alter.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 09/2026 Arbeitgeber: HOMAG Bohrsysteme GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker in Herzebrock-Clarholz, wo Du nicht nur technische Fähigkeiten erlernst, sondern auch die Möglichkeit hast, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während moderne Maschinen und Technologien Dir helfen, Deine handwerklichen Fähigkeiten zu perfektionieren. Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit und freuen uns darauf, Dich in unserem Team willkommen zu heißen.
H

Kontaktperson:

HOMAG Bohrsysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 09/2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an High-Tech-Produkten hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Metall- oder Kunststoffverarbeitung, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Zerspanungstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Zerspanungstechnik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für Technik und Details überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 09/2026

Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Auge für Details
Kenntnisse in Metall- und Kunststoffverarbeitung
Umgang mit modernen Maschinen
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an High-Tech-Produkten
Grundkenntnisse in Computer-Technik
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zerspanungsmechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Interessen und handwerklichen Fähigkeiten hervor. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und Interesse an High-Tech-Produkten mitbringst.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOMAG Bohrsysteme GmbH vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen zu sprechen. Zeige, dass du ein Verständnis für Maschinen und Werkstoffe hast und erkläre, warum du dich für den Beruf des Zerspanungsmechanikers interessierst.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit Metallbearbeitung oder Maschinen zu tun haben, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und dein Engagement.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Inhalten vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Auf Details achten

Achte während des Interviews auf Details, sowohl in deiner Präsentation als auch in der Kommunikation. Ein Auge für Details ist in der Zerspanungstechnik entscheidend, und dies kann sich positiv auf deinen Eindruck auswirken.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 09/2026
HOMAG Bohrsysteme GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>