Ausbildung Produktionstechnologe (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Produktionstechnologe (m/w/d) 2026

Ausbildung Produktionstechnologe (m/w/d) 2026

Lenningen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Technik hinter der Produktion und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: HOMAG ist ein führendes Unternehmen in der Holzverarbeitungstechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Produktion mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Mathe- und Sprachkenntnisse sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.

Aufgaben und Inhalte der Ausbildung:

  • Mitwirken bei der technischen Klärung von Fertigungsaufträgen
  • Erlernen der Inbetriebnahme, Programmierung, des Anfahrens von Produktionsanlagen und der Durchführung von Fehleranalysen
  • Mitwirkung bei der Erstellung technischer Unterlagen wie Wartungsanweisungen und Dokumentationen
  • Organisation logistischer Prozesse für Produkte, Werkzeuge und Betriebsstoffe
  • Teilnahme an allen Phasen und Prozessen von der Entwicklung bis zur Herstellung

Voraussetzungen:

  • Abschluss der mittleren Reife oder einer gleichwertigen weiterführenden Schule
  • Gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Englisch
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Behinderung oder Alter.

Ausbildung Produktionstechnologe (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: HOMAG

HOMAG in Schopfloch, Baden-Württemberg, ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Entwicklung fördert. Zudem bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, an innovativen Projekten in einem dynamischen Umfeld teilzunehmen.
H

Kontaktperson:

HOMAG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Produktionstechnologe (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktionstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis von Produktionsprozessen klar und präzise kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Produktionstechnologe (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Fehleranalyse
Programmierung von Produktionsanlagen
Erstellung technischer Unterlagen
Organisation logistischer Prozesse
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über HOMAG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über HOMAG. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Produktionstechnologe darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Produktionstechnik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, deine schulischen Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch zu betonen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOMAG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Produktionsprozessen oder zur Programmierung von Maschinen erwarten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Mathematische Kenntnisse auffrischen

Da gute Kenntnisse in Mathe gefordert sind, solltest du grundlegende mathematische Konzepte wiederholen. Sei bereit, einfache Berechnungen oder Problemlösungen zu erklären, die in der Produktion relevant sein könnten.

Teamfähigkeit betonen

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.

Ausbildung Produktionstechnologe (m/w/d) 2026
HOMAG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>