Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Softwareanwendungen zu planen, zu entwickeln und zu testen.
- Arbeitgeber: HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Holzverarbeitungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende IT-Projekte und arbeite an kreativen Lösungen für die HOMAG Group.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss und gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab 2025!
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 2025
HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH, Ausbildungsberufe | online seit: 09/19/2024
Worauf kommt es an:
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
- Interesse am Aufbau und an der Funktionsweise eines PCs
- Hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Inhalte der Ausbildung:
- Du lernst mit aktuellen Datenbanken, Plattformen, Programmiersprachen und Programmierwerkzeugen zu arbeiten.
- Du planst und realisierst kundenspezifische Softwareanwendungen, testest und dokumentierst Anwendungen.
- Du kommunizierst mit den internen Fachabteilungen, den Entwicklerteams sowie externen Partnern zur Klärung von Anforderungen und Fehlern.
- Du realisierst zusammen im Team umfangreiche IT-Projekte und berätst Nutzer bei Neuentwicklungen und Neueinführungen.
- Nach der Ausbildung kannst du bei der Entwicklung von Anwendungen mitarbeiten, die Wartung und Betreuung unserer SAP-Systeme übernehmen oder bei der Weiterentwicklung von Anwendungen für die HOMAG Group kreativ werden.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 2025 Arbeitgeber: HOMAG
Kontaktperson:
HOMAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der IT-Branche, indem du an Projekten oder Workshops teilnimmst. Das kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen über Programmiersprachen und Datenbanken zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen und Communities, um dich mit anderen auszutauschen und von erfahrenen Fachinformatikern zu lernen. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu zukünftigen Kollegen herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Softwareentwicklung und den gängigen Programmiersprachen an, um selbstbewusst antworten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du an Gruppenprojekten in der Schule oder in deiner Freizeit arbeitest. Dies wird nicht nur deine sozialen Fähigkeiten stärken, sondern auch deine Fähigkeit, effektiv im Team zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HOMAG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch eingehen sowie dein Interesse an PCs und Softwareentwicklung hervorheben. Zeige deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOMAG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Computer und Softwareentwicklung zu sprechen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Technologien und Programmiersprachen auseinandersetzt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu grundlegenden Konzepten der Programmierung und Datenbanken. Es kann hilfreich sein, einige einfache Programmieraufgaben oder -konzepte zu wiederholen, um sicherer aufzutreten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.