Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lebensmitteltechnik und steuere unsere Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: HOMANN, ein regional verwurzeltes Familienunternehmen mit internationalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Essen und Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und bring Geschmack in das Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Mentoring und individuelle Unterstützung für Deine Karriereziele.
Ort : Lintorf | Bereich : Produktion | Einstiegslevel: Schüler | Job-ID: 98985Arbeiten bei HOMANN bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. HOMANN Feinkost steht für Tradition, Markenqualität und guten Geschmack. Als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller ergänzt HOMANN mit bekannten Submarken wie Nadler und Hamker das Portfolio im Bereich Dressings, Saucen, Fisch & Feinkost.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleite uns auf dieser Reise und sichere Dir einen Job mit Zukunftsperspektive.Wir suchen Dich in Lintorf (bei Osnabrück) als Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) – 2026. Deine Rolle Bei Deiner Ausbildung dreht sich alles rund um Lebensmittel: Von den Eigenschaften, über die Be- und Verarbeitung bis hin zur Herstellung unterschiedlicher Produkte. Du lernst den Herstellungsprozess unserer Produkte kennen und wie man unsere Produktionsanlagen steuert, bedient und kontrolliert. Auch das maschinelle Reinigen, Warten und Einrichten der Anlagen gehört zu Deinen Aufgaben. Du lernst bei uns, wie Du unsere Produkte auf Ihre Qualität prüfst und kannst das am Ende Deiner Ausbildung selbstständig durchführen. Dein Profil Du hast einen guten mittleren Bildungsabschluss sowie in den naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie, Chemie, Mathe oder Physik gute Noten. Hygienebewusstsein, Sorgfalt und ein hoher Qualitätsanspruch sind Dir wichtig. Die Herstellung von Lebensmitteln und technische Zusammenhänge interessieren Dich. Zusätzlich sind handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein eine gute Basis für Deine Ausbildung bei uns. Viel mehr Extras als Du denkst Mentoring: Karrieremöglichkeiten sind bei uns fest verankert und wir unterstützen Dich dabei, durch unsere fachliche und persönliche Begleitung, Deine individuellen Ziele zu erreichen. Work-Life-Balance: Wir bieten Azubis, Studierenden sowie Praktikanten 30 Tage Erholungsurlaub an. Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Unsere Betriebsrestaurants stellen ein vergünstigtes und gesundes Essensangebot bereit. Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostengünstig zur Verfügung. Extra Benefits: Wir haben mit über 600 Top-Marken besondere Einkaufskonditionen verhandelt. Zusätzlich bieten wir ein Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit und einen Zuschuss zu den Fahrtkosten an. Mitarbeiterempfehlung: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Eine Empfehlung wird bei uns mit bis zu 1.500 € brutto belohnt. Überrascht, dass wir viel mehr sind als Du denkst? Erfahre noch mehr über uns!.Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Schick uns Deine Bewerbung einfach über unser Job-Portal.Es sind Fragen offen geblieben? Franziska Kleemann beantwortet Deine Fragen gerne per Mail ( Franziska.Kleemann@homann-saucen.de ) .Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: HOMANN Feinkost GmbH

Kontaktperson:
HOMANN Feinkost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um direkt mit den Leuten in Kontakt zu treten, die für die Ausbildung verantwortlich sind. Frag nach einem kurzen Gespräch oder einem Schnuppertag, um einen besseren Eindruck von der Firma und der Ausbildung zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit dem Unternehmen vertraut! Informiere dich über HOMANN und deren Produkte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du weißt, wofür das Unternehmen steht, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Zeig deine Leidenschaft für Lebensmitteltechnik! Teile deine Interessen und Erfahrungen, die dich zu dieser Ausbildung motiviert haben. Das zeigt, dass du wirklich an der Materie interessiert bist und bereit bist, zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unser Job-Portal! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, Fragen zu stellen – wir sind hier, um dir zu helfen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Hebe deine Stärken hervor: Du hast gute Noten in Biologie, Chemie oder Mathe? Super! Betone diese Fächer in deiner Bewerbung und erkläre, wie sie dir bei der Ausbildung helfen werden. Wir suchen nach Talenten, die mit Leidenschaft und Engagement dabei sind!
Achte auf die Details: Ein sauberer und fehlerfreier Text ist das A und O! Lies deine Bewerbung mehrmals durch und lass sie von jemand anderem gegenlesen. So stellst du sicher, dass alles klar und verständlich ist – das zeigt auch dein Hygienebewusstsein!
Bewirb dich über unser Job-Portal: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unser Job-Portal zu erhalten! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Unterlagen direkt dort hin!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOMANN Feinkost GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über HOMANN und deren Produkte informieren. Schau Dir die Unternehmensgeschichte, die Marken und die Werte an. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist und hilft Dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es um eine Ausbildung in der Lebensmitteltechnik geht, solltest Du Dich auf Fragen zu den naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Dein Hygienebewusstsein
Hygiene ist in der Lebensmittelproduktion extrem wichtig. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu Hygienevorschriften und -praktiken zu beantworten. Du könntest auch darüber sprechen, wie Du in der Vergangenheit Hygiene in Projekten oder Praktika berücksichtigt hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Frag nach dem Ablauf der Ausbildung, den Mentoring-Programmen oder den Karrieremöglichkeiten. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, mehr über die Perspektiven bei HOMANN zu erfahren.