Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte eBilling-Prozesse und unterstütze das Team bei Rechnungsanforderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der grössten Wirtschaftskanzlei in Zürich mit digitalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Rechnungsprozesse in einem dynamischen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Affinität, gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Entwicklung durch Workshops und IT-Zertifizierungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wollen Sie Teil eines dynamischen Teams in der grössten Wirtschaftskanzlei in Zürich werden? In unserer modernen Umgebung im Prime Tower suchen wir eine ambitionierte Persönlichkeit, die unsere elektronischen Rechnungsprozesse (eBilling) auf das nächste Level hebt.
Was Sie bei uns erwartet:
- Ein motiviertes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Professionelle und sorgfältige Einarbeitung
- Möglichkeit zur selbstständigen Arbeitsgestaltung
- Flexible Arbeitszeiten und diverse Vergünstigungen
- Internationale Kanzlei mit digitalem Fokus
- Attraktive Sozialleistungen und Anstellungsbedingungen
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, wie Workshops, Kurse oder IT-Zertifizierungen
Was Sie bewegen:
- Zentrale Ansprechperson innerhalb der Kanzlei für das eBilling
- Analyse und Koordination der eBilling-Anforderungen unserer Klienten im Rahmen des Onboardings
- Unterstützung der PartnerassistentInnen bei der Einhaltung der externen Vorgaben für die Rechnungsstellung
- Administration der von Homburger genutzten eBilling-Plattformen (u.a. Legal Tracker, Wolters Kluwer, Brightflag, CounselLink)
- Erstellung praktischer Leitfäden und Schulungsunterlagen
- Zusammenarbeit mit weiteren Abteilungen zur Optimierung der Rechnungsstellungsprozesse
Wie Sie uns überzeugen:
- Hohe IT-Affinität und Bereitschaft, sich in neue Softwareprogramme einzuarbeiten
- Klare und effektive Kommunikation mit internen und externen Stellen
- Sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse (C1) sowie gute Deutschkenntnisse (Firmensprache)
- Organisationsgeschick und Fähigkeit, komplexe Prozesse zu koordinieren
- Grundlegendes Verständnis von Rechnungslegungsprozessen
- Erfahrung im Support erwünscht
- Kenntnisse im Bereich eBilling / eBilling-Plattformen von Vorteil
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ebilling Specialist 80% Arbeitgeber: Homburger AG
Kontaktperson:
Homburger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ebilling Specialist 80%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen eBilling-Plattformen, die in der Kanzlei verwendet werden, wie Legal Tracker oder CounselLink. Ein gutes Verständnis dieser Tools kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine IT-Affinität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da die Rolle eine klare Kommunikation mit internen und externen Stellen erfordert, solltest du konkrete Situationen parat haben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Organisationsfähigkeiten, indem du über vergangene Erfahrungen sprichst, in denen du komplexe Prozesse koordiniert hast. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise nicht die gleiche Erfahrung haben.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Kanzlei und ihre Kultur zu erfahren. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Webinare, an denen du teilnehmen kannst, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen und Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ebilling Specialist 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Ebilling Specialist betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine IT-Affinität und Erfahrung im Bereich eBilling zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Optimierung der Rechnungsstellungsprozesse beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass deine Sprache klar und professionell ist, insbesondere da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Homburger AG vorbereitest
✨Verstehe die eBilling-Prozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen eBilling-Plattformen, die in der Kanzlei verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für Rechnungslegungsprozesse hast und bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und effektiv vermitteln kannst, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch, da dies in der Kanzlei wichtig ist.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Koordination komplexer Prozesse zeigen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen, bei denen du mehrere Aufgaben gleichzeitig verwalten musstest.
✨Fragen stellen
Bereite einige gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Kanzlei zeigen. Frage nach den Herausforderungen im eBilling oder nach Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.