Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser IT-Team bei der Plattformentwicklung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Schweizer Wirtschaftskanzlei, die Unternehmen bei ihren Herausforderungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu entwickeln und echte Probleme zu lösen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Belastbarkeit und Selbstständigkeit sind wichtig; technisches Interesse ist ein Plus.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert 24 Monate und beginnt im August 2025.
Als Schweizer Wirtschaftskanzlei helfen wir Unternehmen und Unternehmern ihre grössten Herausforderungen zu meistern und ihre Ziele zu erreichen. Zur Verstärkung unseres eingespielten und kollegialen IT-Teams bieten wir einer motivierten, belastbaren und selbstständigen Person die Möglichkeit eines 24-monatigen Praktikums im Bereich Plattformentwicklung (mit IPA) ab August 2025.
IT PraktikantIn Plattformentwicklung 100% Arbeitgeber: Homburger AG
Kontaktperson:
Homburger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT PraktikantIn Plattformentwicklung 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Plattformentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und Tools hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an Praktikanten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Plattformentwicklung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen in praktischen Szenarien.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine eigenen Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Plattformentwicklung demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT PraktikantIn Plattformentwicklung 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Schweizer Wirtschaftskanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als IT PraktikantIn in der Plattformentwicklung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und was du dem IT-Team bieten kannst. Hebe deine Motivation, Belastbarkeit und Selbstständigkeit hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Homburger AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Schweizer Wirtschaftskanzlei. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Plattformentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung oder Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das IT-Team ist kollegial und eingespielt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen. Betone, wie du Konflikte löst und andere unterstützt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Technologien, die verwendet werden.