Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei internationalen Gerichtsverfahren und Dokumentenprüfungen.
- Arbeitgeber: Homburger ist eine führende Kanzlei im Wirtschaftsrecht mit internationaler Klientschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine stilvolle Arbeitsumgebung und moderne Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und arbeite in einem motivierten, erfahrenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaften, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Startzeit und Möglichkeit zur Projektarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Homburger berät in- und ausländische Unternehmen und Unternehmer in allen Schlüsselbereichen des Wirtschaftsrechts. Wir finden Lösungen für komplexe rechtliche Probleme unserer Klienten und tragen dazu bei, dass diese ihre Ziele erreichen.
Wir suchen per sofort (oder nach Vereinbarung) eine selbständige und engagierte Person, die uns im Rahmen einer Projektarbeit in einem internationalen Gerichtsverfahren mit internationaler Klientschaft im Bereich «Document Review / e-Discovery» unterstützt.
- Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaften, befinden sich derzeit in einem Zwischenjahr oder bringen bereits praktische Erfahrung in diesem Bereich mit.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie einen hohen Qualitätsanspruch an sich und Ihre Leistungen.
Sie können sich auf eine stilvolle Arbeitsumgebung, eine moderne Infrastruktur und die Zusammenarbeit in einem motivierten und erfahrenen Team freuen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Juristische Aushilfe 80-100% Arbeitgeber: Homburger AG
Kontaktperson:
Homburger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristische Aushilfe 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Homburger und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu internationalen Gerichtsverfahren und e-Discovery recherchierst. Zeige, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Position auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder Interview auf Englisch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristische Aushilfe 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als juristische Aushilfe relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Wirtschaftsrecht und deine Sprachfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Homburger AG vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position eine juristische Aushilfe betrifft, solltest du dich mit aktuellen Themen im Wirtschaftsrecht vertraut machen. Überlege dir, welche Fragen zu Dokumentenprüfung und e-Discovery aufkommen könnten und wie du diese beantworten würdest.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise einige rechtliche Begriffe oder Phrasen in beiden Sprachen üben, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.
✨Hebe deine praktische Erfahrung hervor
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Rechtswissenschaft hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.