Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Cloud-Readiness Assessments durch und entwickelst Cloud-Technologien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf Cloud First setzt und neue Technologien fördert.
- Mitarbeitervorteile: Einstiegsgehalt bis 90k, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Cloud-Strategie mit und arbeite in einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie Erfahrung mit Cloud-Plattformen.
- Andere Informationen: Externe Schulungen ab der ersten Minute für deine Entwicklung als Cloud Architect.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 126000 € pro Jahr.
In deiner Rolle leistest du Pionierarbeit und bringst deinen Arbeitgeber auf den Weg in die Cloud bzw. treibst die Cloud First Strategie! Der Fokus liegt auf Migration, Design, Cloudjourney und Verantwortung! Um den hohen Standard im Unternehmen halten zu können, gibt es intern ein Innovationsteam, welches sich um die eigene Erweiterung der neuen Technologien kümmert. Die Kollegen (m/w/d) brauchen daher dein Know-how im Bereich Cloudtechnologien!
Als Experte auf dem Gebiet des Cloud Engineering bist du federführend für die Durchführung von Cloud-Readiness Assessments. Du entwickelst verschiedene Cloud-Technologien und erweiterst mit deinen Teamkollegen die bereits vorhandene Cloud Architektur. Wir suchen Experten mit Hands-on und dem Interesse, sich im Bereich Projekteleitung intern und der Cloudarchitecture zu entwickeln. Es soll immer mehr der Weg Richtung Cloud First gehen. Der Fokus liegt klar darauf, dass immer mehr Betriebssysteme reduziert werden sollen und man auf einheitlichen Plattformen arbeitet.
Dein potenzieller Arbeitgeber setzt hierbei nicht nur auf die gängigen Cloudlösungen, sondern stützt sich auch auf den Einsatz von Cloud native Technologien. Neben der Konzepterstellung, Implementierung und Entwicklung stehst du den verschiedenen Arbeitskreisen mit deinem Know-how auf dem Gebiet von SaaS, PaaS, LaaS zur Verfügung. In deiner Funktion findest du Monitoring, Management- und BCM-Strategien für Multicloud/Hybridcloud Lösungen. Dabei spielt selbstverständlich auch die Public Cloud, Private Cloud Umgebung eine Rolle. Du kannst den Weg mitbestimmen, da der Digitalisierungsfortschritt an der einen oder anderen Stelle weiter vorangetrieben werden muss. Dies ermöglicht dir Freiheit und Handlungsspielraum.
Die Zusammenarbeit mit externen namhaften IT-Dienstleistern erfolgt auf Augenhöhe und bringt dir entsprechende Ressourcenfreiheit. Du erhältst ab der ersten Minute entsprechende externe Schulungen, damit du dich in deine neue Rolle als Cloud Architect entwickeln kannst.
Profil- Entsprechend abgeschlossener Studiengang z. B. auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik, Informatik, praktische Informatik, alternativ entsprechend Erfahrung im Aufgabengebiet
- Hervorragendes Wissen von verschiedenen Cloudplattformen, idealerweise Azure und/oder AWS sowie sehr gutes Know-how auf dem Gebiet serverlose Technologien und cloud native
- Gutes Wissen in den Bereichen IaaS, PaaS und SaaS
- Gute Kenntnisse im Bereich moderner Technologie-Stacks sowie im Bereich Open Source Automatisierung, Monitoring Lösungen und Container und Orchestrierung
- Einstiegsgehalt bis 90k sowie weitere Zusatzzahlungen
- Spannendes Aufgabengebiet und die komplette Cloudeinführung mit in deiner Hand
- Standardmäßig flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und freie Planung der inhouse Projekte
- Kompetenzförderung
- Unkomplizierte Kommunikation auf allen Ebenen
- Offene Unternehmenskultur
- Einarbeitungsprogramm
Kontakt: home of jobs Berlin GmbH, Standort Leipzig, Nicole Knorr, Niederlassungsleiterin, T:+49-341-991605-10, n.knorr@homeofjobs.de
Kontaktperson:
home of jobs Berlin GmbH Standort Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Architect (m/w/d) remote
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Architekten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Cloud-Technologien vertiefen
Setze dich intensiv mit den neuesten Cloud-Technologien auseinander, insbesondere mit Azure und AWS. Nimm an Webinaren oder Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und aktuelle Trends zu verstehen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, praktische Projekte im Bereich Cloud-Architektur zu realisieren, sei es durch persönliche Projekte oder durch Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen, Migrationen und spezifischen Technologien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architect (m/w/d) remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Cloud Architects erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen mit Cloud-Technologien, insbesondere mit Azure und AWS. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Cloud-Architekturen entwickelt oder implementiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Cloud First Strategie des Unternehmens beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei home of jobs Berlin GmbH Standort Leipzig vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Strategie
Informiere dich im Vorfeld über die Cloud-First-Strategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Migration und des Designs von Cloud-Lösungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner Erfahrungen mit Cloud-Technologien wie Azure oder AWS zu teilen. Demonstriere dein Wissen über serverlose Technologien und cloud-native Ansätze, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern und internen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Dies zeigt, dass du gut in die offene Unternehmenskultur passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den externen Schulungen und dem Einarbeitungsprogramm zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine neue Rolle zu investieren.