Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere SAP-Prozesse in einer spannenden Inhouse-Position.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem dynamischen Team in Halle (Saale).
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die SAP-Entwicklung und arbeite an vielfältigen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und erste Programmierkenntnisse in SAP ABAP erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit mit gelegentlichen Office-Besuchen und hervorragender Technikausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 52000 € pro Jahr.
Für den oben genannten Bereich sind wir aktuell auf der Suche nach einem passenden Kollegen (gn) direkt beim Kunden! Es handelt sich um eine Direktvermittlung in einer In-House Position. Du suchst nach einer verantwortungsvollen Position, bei der Du Deine Kollegen unterstützen und gleichzeitig Abläufe optimieren kannst? Als SAP-Betreuer/Entwickler bist Du für die Weiterentwicklung zuständig und für sämtliche Optimierungsprozesse.
In Deiner Funktion bist Du von Anfang an dabei, den Bereich SAP-Entwicklung In-House aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln. Du genießt eine erstklassige Einarbeitung und konzeptionierst verschiedene Fachanforderungen. Später nimmst Du aus dem Support verschiedene Änderungswünsche auf und sorgst für einen reibungslosen Ablauf auf der SAP-Plattform. Da SAP komplex und vielseitig einsetzbar ist, bist Du immer in Projekten involviert und entwickelst diesen Bereich stetig weiter. Dabei sind es nicht nur technische Themen, sondern ein Entwicklungsprozess. Als Bindeglied zum Management erkennst Du Schwachstellen, Optimierungsbedarfe und hast einen Blick für die Effizienzsteigerung.
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik/Informatik/Controlling o.ä.
- Großes Interesse, Neues zu erlernen
- Zwingend erste Programmierkenntnisse im Bereich SAP ABAP
- Kenntnisse im Umgang mit SQL, VBA von Vorteil
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
- Unbefristete Festanstellung
- 32 Tage Urlaub
- Einstiegsgehalt ca. 50k€ + 3% Erhöhung im Sommer (fest verankert)
- Regionale Anbindung
- Remote Stelle (wenige Male im Jahr im Office)
- Flexible Arbeitszeiten
- Einarbeitungsprogramm
- Viele nette Kollegen (gn)
- Verschiedene AG-Bezuschussungen u.a. VWL, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket
- Hervorragende Technikausstattung
Kontakt: home of jobs Berlin GmbH, Standort Leipzig, Nicole Knorr, Niederlassungsleiterin, T:+49-341-991605-10, n.knorr@homeofjobs.de
Inhouse SAP-ABAP Entwickler (gn) Remote Arbeitgeber: home of jobs Berlin GmbH Standort office
Kontaktperson:
home of jobs Berlin GmbH Standort office HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse SAP-ABAP Entwickler (gn) Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung von SAP hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in ABAP auffrischst. Übe typische Aufgaben und Probleme, die in der SAP-Entwicklung auftreten können. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität. In einem Inhouse-Job ist es wichtig, dass du bereit bist, dich in verschiedene Projekte einzuarbeiten und auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen. Betone diese Eigenschaften in Gesprächen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse SAP-ABAP Entwickler (gn) Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Inhouse SAP-ABAP Entwickler interessierst. Betone dein Interesse an der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich SAP ABAP ein. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Programmierkenntnisse und deine Fähigkeit zur Problemlösung zeigen.
Zeige deine Lernbereitschaft: Da das Unternehmen Wert auf die Bereitschaft legt, Neues zu lernen, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder wie du dich kontinuierlich weiterbildest.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder Kurse, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei home of jobs Berlin GmbH Standort office vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP ABAP hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Programmierkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur des Unternehmens und die Rolle der SAP-Entwicklung darin. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Arbeit zur Optimierung von Abläufen beitragen kann und welche Herausforderungen es in der Branche gibt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Inhouse-Position ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und zur Unterstützung bei Projekten zeigen. Betone, wie du zur Effizienzsteigerung im Team beitragen kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle zu fragen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen. Es hilft dir auch, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen zu bekommen, die dich erwarten.