Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das Pflegebedürftigen hilft, in ihrem Zuhause zu leben.
- Arbeitgeber: Werde Teil von HOMECARE – einem engagierten Team für Alltagshelfer.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Vertrag, 30 Tage Urlaub und eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Senioren und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation zur Pflegedienstleitung und mindestens 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und offene Kommunikation warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jeder Mensch wünscht sich ein langes Leben in Gesundheit, doch die Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen, manchmal auch ganz unverhofft. Wir möchten dazu beitragen, dass pflege- und unterstützungsbedürftige Menschen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden und der gewohnten Umgebung leben können.
Ihnen liegt das Wohl der Menschen am Herzen und Sie möchten sich für hilfs- und pflegebedürftige Menschen einsetzen? Dann starten Sie mit uns durch als Pflegedienstleitung (m/w/d) in Bedburg-Hau!
Aufgaben
So unterstützen Sie uns:
- Sie kümmern sich um die persönliche und telefonische Beratung von Pflegebedürftigen und das Einbinden der Angehörigen
- Sie sorgen für die Sicherstellung der Qualität bei der Pflegedurchführung inkl. Erstellung der Maßnahmenplanung
- Sie führen Pflegevisiten zur Überwachung der Pflegequalität durch
- Sie sorgen für eine mitarbeiterorientiere und ökonomische Dienstplanung
- Sie organisieren und bereiten Teammeetings und -schulungen vor
- Sie führen Beratungsbesuche nach §37.3 SGB XI durch
- Sie wirken aktiv am Ausbau unseres Netzwerkes mit
- Sie kümmern sich um die Schulung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Qualifikation
Das bringen Sie mit:
- die Qualifikation, um als Pflegedienstleitung zu arbeiten
- Einschlägige Berufserfahrung in der ambulante Pflege und Betreuung (mind. 2 Jahre innerhalb der letzten 8 Jahre)
- Eine anerkannte Weiterbildung zur Pflegedienstleitung
- Soziale Kompetenz, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
- Einsatzbereitschaft und Erfahrung in der Führung eines Teams
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Senioren, Familien und deren Angehörigen
- Bereitschaft sich regelmäßig weiterzubilden
- EDV Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Lust unser tolles Team vor Ort tatkräftig zu unterstützen
Benefits
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine ausgeglichene Work-Life Balance. Keine Wochenend- oder Schichtdienste.
- Ein überdurchschnittliches Gehalt und 30 Tage Urlaub
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung und viel Gestaltungsspielraum, um eigene Ideen und Konzepte einzubringen
- flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander
- Loyalität und eine offene Kommunikation in jeder Situation
- eine effiziente und strukturierte Einarbeitung
Werden Sie Teil unseres HOMECARE – die Alltagshelfer Teams und verhelfen Sie hilfs- und pflegebedürftigen Menschen zu mehr Lebensqualität im Alltag.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und kurzes Anschreiben). Bei Fragen vorab steht Ihnen Sascha Knott gerne telefonisch unter 015782294763 zur Verfügung.
Lassen Sie sich von uns als Arbeitgeber überzeugen! Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung Arbeitgeber: Homecare - die Alltagshelfer
Kontaktperson:
Homecare - die Alltagshelfer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die dir wertvolle Einblicke und vielleicht sogar Empfehlungen geben können. Networking kann oft der Schlüssel sein, um von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir das Wohl der Menschen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Pflegedienstleitung erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine einschlägige Berufserfahrung in der ambulanten Pflege und Betreuung hervorhebt. Betone deine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung sowie deine sozialen Kompetenzen und Führungserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Erkläre, warum dir das Wohl der Menschen am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Homecare - die Alltagshelfer vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und zur Führung eines Teams gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, sei es im Umgang mit Senioren oder deren Angehörigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission verstehst, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Weiterbildung wichtig ist, zeige dein Interesse an der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.