Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Störmeldungen und führe kleinere Reparaturen durch.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Eigenverantwortung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu handeln.
- Warum dieser Job: Ideal für Technikbegeisterte, die gerne im Team arbeiten und Verantwortung übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Führerschein Klasse B sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Hausmeister (m/w/d) | Standort Montabaur
Deine Aufgaben
- Du bearbeitest Störmeldungen
- Du dokumentierst und kontrollierst die Einhaltung der Hausordnung
- Du führst kleinere Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten im Gebäude durch
- Du überwachst und koordinierst Fremdfirmen
- Du leitest Erstmaßnahmen im Schadensfall ein
- Du pflegst die Grünanlagen und reinigst die Grauflächen
- Du betreust die gebäudetechnischen Belange der Objekte
- Du führst handwerkliche Tätigkeiten durch, wie zum Beispiel Kleinreparaturen, Umzugs- und Aufräumarbeiten sowie Kleintransporte
Dein Profil
- Du zeigst Bereitschaft im Umgang mit EDV-Technik und ggf. in der Bedienung von Gebäudetechnik
- Du besitzt ein fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Haustechnik sowie handwerkliches Geschick
- Du zeigst ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- Du bist kommunikationsfähig und verfügst über Organisationstalent
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, was von Vorteil ist
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3)
Was wir Dir bieten
- Flexibles, sehr eigenverantwortliches Arbeiten
#J-18808-Ljbffr
Hausmeister (m/w/d) | Standort Montabaur Arbeitgeber: Homify

Kontaktperson:
Homify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) | Standort Montabaur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) | Standort Montabaur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Hausmeister relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Homify vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Haustechnik und handwerklichen Fähigkeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In der Rolle als Hausmeister ist Kundenorientierung wichtig. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bewohnern oder Kunden eingegangen bist und wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit verschiedenen Fremdfirmen und Bewohnern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Organisation stellen
Da Organisationstalent gefordert ist, kannst du Fragen stellen, die zeigen, dass du in der Lage bist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen. Überlege dir, wie du deine Zeit effektiv einteilen würdest, um alle Aufgaben zu erfüllen.