Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere internationale EU-Projekte und unterstütze die Projektleitung.
- Arbeitgeber: Das Honda Research Institute ist ein führendes Forschungsinstitut in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Projekte und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise im Projektmanagement, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, befristet bis zum 30.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13000 - 16000 € pro Jahr.
Bereichern Sie als Projektkoordinator (w/m/d) unser Team des Honda Research Institutes - in Teilzeit (20 Stunden pro Woche), befristet bis zum 30. Die Honda Research Institute Europe GmbH, mit Sitz in Offenbach am Main, gehört zu den Top-Forschungsinstituten und ist im Honda Konzern maßgeblich verantwortlich für zukunftsweisende Projekte auf europäischer und globaler Ebene.
Ihr Aufgabengebiet:
- Administrative Koordination des EU-Projekts in enger Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und der Europäischen Union
- Unterstützung der Gesamtprojektleitung bei der Konsortialführerschaft sowie aller Projektbeteiligten bezüglich der anstehenden Berichtspflichten
- Planung, Abstimmung und Umsetzung der Kommunikationsaktivitäten zum Projekt (z. B. Kommunikationsstrategie, Pressemitteilungen, Website, Social Media)
- Erstellung, Überwachung und Prüfung von Themen z. B. aus den Bereichen Datenschutz und wissenschaftliche Veröffentlichungen
- Vorbereitung, Organisation und Begleitung von Projekttreffen
- Controlling des Projektbudgets
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, idealerweise mit Kenntnissen im Projektmanagement, ein Studienabschluss ist wünschenswert
- Erfahrung mit EU-geförderten Projekten oder Konsortialführerschaften ist von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Auffassungsgabe
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interkulturelle Kompetenz, Flexibilität und Neugier auf neue Aufgaben
Wir bieten Ihnen:
- Ein international geprägtes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeitregelungen (20 Stunden pro Woche in Teilzeit)
- Attraktives Gehaltspaket
- Umfassende Sozialleistungen und eine besondere Altersvorsorge
- Schulungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, ein zukunftsweisendes EU-Projekt aktiv mitzugestalten
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Projekt Koordinator (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Honda Research Institute Europe GmbH
Kontaktperson:
Honda Research Institute Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt Koordinator (m/w/d) in Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Projektmanagement oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle EU-Projekte und deren Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Koordination solcher Projekte verbunden sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kommunikation vor. Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Neugierde! Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den Projekten und der Unternehmenskultur von Honda Research Institute zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Koordinator (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektkoordinators, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Erfahrungen mit EU-geförderten Projekten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Honda Research Institute Europe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Ziele des EU-Projekts, an dem du arbeiten würdest. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Herausforderungen des Projekts verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte die Koordination von Projekttreffen oder die Erstellung von Kommunikationsstrategien umfassen.
✨Bereite dich auf Fragen zu interkultureller Kompetenz vor
In einem internationalen Umfeld ist interkulturelle Kompetenz entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Kulturen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder kreative Lösungen für unerwartete Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem dynamischen Projektumfeld erfolgreich zu arbeiten.