Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite mit Robotern und Steuerungssystemen.
- Arbeitgeber: Honeywell ist ein globales Unternehmen, das innovative Technologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fahrtkostenerstattung und eine tolle Unternehmenskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, neueste Technologien und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem Team von Innovatoren.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, technisches Verständnis und Freude an Teamarbeit.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet im August 2025 und dauert 3,5 Jahre.
Zur Verstärkung unseres Teams in Lotte suchen wir engagierte und motivierte „Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d)”.
Als Mechatroniker bist Du eine echte Elektrofachkraft. Der deutlich geringere mechanische Tätigkeitsanteil beschränkt sich auf die Anwendung der Metallverarbeitungsgrundkenntnisse. In erster Linie bist Du als Mechatroniker ein „Steuerungsexperte“. Das heißt, Du sorgst beim Zusammensetzen von Bauteilen mit Hilfe von Betriebsmitteln, Förderanlagen und Robotern dafür, dass die Maschinen die Bauteile erkennen und dass der jeweils nächste Arbeitsschritt sicher erfolgt. Die Programmierung solcher Anlagen ist ein weiterer Schwerpunkt Deiner Tätigkeit.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und startet regulär zu August 2025.
Deine Ausbildungsinhalte
Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen
Aufbau und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
Aufbau und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
Programmieren mechatronischer Systeme
Dein Profil
Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
Mathematisches, naturwissenschaftliches wie technisches Verständnis und Interesse
Vorkenntnisse im Bereich Elektronik und Informatik sind sehr willkommen
Handwerkliches Geschick, hohe Zuverlässigkeit sowie genaues und sorgfältiges Arbeiten
Freude an der Teamarbeit
Fundierte deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Grundlagenkenntnisse in Englisch
Wir bieten
Eine praxis- und zukunftsorientierte Ausbildung bei einem Weltunternehmen
Gründliche Einarbeitung in vielseitige und spannende Aufgabengebiete, die Dich umfassend auf Deine Abschlussprüfung vorbereiten
Arbeiten mit neuesten Technologien und Werkzeugen in einem flexiblen und modernen Arbeitsumfeld
Eine tolle Unternehmenskultur mit Gemeinschaftssinn, Teambuilding-Aktivitäten und sozialen Veranstaltungen
Hervorragende Weiterbildungs- und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Fahrtkostenerstattung für öffentliche Verkehrsmittel sowie eine gute Verkehrsanbindung
30 Urlaubstage pro Jahr und eine attraktives Ausbildungsvergütung (IG Metall Tarif, Region Emsland-Osnabrück)
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bitte gerne direkt über unsere Honeywell Karriereseite mit Deinem Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen. Im Upload-Bereich kannst Du auch zusätzliche Nachweise und ein Anschreiben einfügen.
Wir melden uns dann zügig bei Dir, um Deine Fragen zu beantworten und Dich über die nächsten Schritte zu informieren. Für ergänzende Informationen besuche gerne auch Honeywell Elster Kromschröder – Ausbildung 2025.
Kontakt: Oliver.Jahn@Honeywell.com
Join us now and be part of a global team of thinkers, innovators, dreamers, and doers who make the things that make the future! #TheFutureIsWhatWeMakeIt
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Honeywell

Kontaktperson:
Honeywell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über elektrische und mechanische Systeme sowie deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und dein handwerkliches Geschick zu teilen. Dies kann durch Projekte aus der Schule oder persönliche Hobbys geschehen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Honeywell und die spezifische Ausbildung zum Mechatroniker informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Deine mathematischen und technischen Kenntnisse sowie eventuelle Vorkenntnisse in Elektronik und Informatik.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, warum Du der ideale Kandidat für die Ausbildung zum Mechatroniker bist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse und eventuell zusätzliche Nachweise, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass Dein Anschreiben gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor Du alles hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Honeywell vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker stark technischer Natur ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Elektronik, Programmierung und mechanischen Grundlagen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine praktische Arbeit mit, die Du in der Schule oder in einem Praktikum gemacht hast. Dies zeigt nicht nur Dein handwerkliches Geschick, sondern auch Dein Interesse an der Materie.
✨Teamarbeit betonen
Die Ausbildung erfordert viel Teamarbeit. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du kommunikationsfähig bist und Freude daran hast, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere Dich über die Unternehmenskultur von Honeywell und bereite Fragen dazu vor. Das zeigt Dein Interesse an der Firma und hilft Dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit Deinen eigenen übereinstimmen.