Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Maschinenbauprojekten.
- Arbeitgeber: Honeywell ist ein weltweit führendes Unternehmen in Technologie und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, 30 Urlaubstage und eine attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit modernster Technologie und einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst das Abitur und Interesse an Technik sowie Teamarbeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt über unsere Karriereseite und starte deine Zukunft bei uns!
Zur Verstärkung unseres Teams in Lotte suchen wir einen engagierte und motivierte „Bachelor Maschinenbau im Praxisverbund (m/w/d)“.
Der Maschinenbau ist traditionell einer der wichtigsten, wenn nicht sogar der wichtigste Konjunktur-Motor für die Wirtschaft. Umso gefragter sind Spezialisten dieser Fachrichtung für Entwicklung, Optimierung und Arbeitsvorbereitung von Produktionsanlagen und -verfahren. In unserem Unternehmen werden diese in allen Abteilungen und Bereichen eingesetzt. Wir bilden Maschinenbauer seit Einführung dieses kombinierten Studiengangs an der Hochschule Osnabrück mit großem Erfolg aus und nehmen in überbetrieblichen Gremien Einfluss auf die kontinuierliche Verbesserung dieser Ausbildungsform.
Die Studien- und Ausbildungszeit beträgt insgesamt 4,5 Jahre. Das Studium erfolgt an der HS Osnabrück. Ein erster Abschluss wird nach 2,5 Jahren mit dem Berufsschulzeugnis und dem Facharbeiterbrief der IHK erworben. Zum Ende der Ausbildung wird die Bachelor-Arbeit angefertigt, die eine Problemstellung mit Bezug zu unserem Unternehmen aufgreift und dafür auf wissenschaftlicher Grundlage eine Lösung entwickelt.
Dein Profil
Allgemeine Hochschulreife / Abitur
Mathematisches, naturwissenschaftliches wie technisches Verständnis und Interesse
Hohe Zuverlässigkeit sowie genaues und sorgfältiges Arbeiten
Freude an der Teamarbeit
Fundierte deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten
Eine praxis- und zukunftsorientierte Ausbildung bei einem Weltunternehmen
Gründliche Einarbeitung in vielseitige und spannende Aufgabengebiete, die Dich umfassend auf Deine Abschlussprüfung vorbereiten
Arbeiten mit neuesten Technologien und Werkzeugen in einem flexiblen und modernen Arbeitsumfeld
Eine tolle Unternehmenskultur mit Gemeinschaftssinn, Teambuilding-Aktivitäten und sozialen Veranstaltungen
Hervorragende Weiterbildungs- und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Fahrtkostenerstattung für öffentliche Verkehrsmittel sowie eine gute Verkehrsanbindung
30 Urlaubstage pro Jahr und eine attraktives Ausbildungsvergütung (IG Metall Tarif, Region Emsland-Osnabrück)
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bitte gerne direkt über unsere Honeywell Karriereseite mit Deinem Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen. Im Upload-Bereich kannst Du auch zusätzliche Nachweise und ein Anschreiben einfügen.
Wir melden uns dann zügig bei Dir, um Deine Fragen zu beantworten und Dich über die nächsten Schritte zu informieren. Für ergänzende Informationen besuche gerne auch Honeywell Elster Kromschröder – Ausbildung 2025.
Kontakt: Oliver.Jahn@Honeywell.com
Join us now and be part of a global team of thinkers, innovators, dreamers, and doers who make the things that make the future! #TheFutureIsWhatWeMakeIt
Bachelor Maschinenbau im Praxisverbund (m/w/d) Arbeitgeber: Honeywell

Kontaktperson:
Honeywell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor Maschinenbau im Praxisverbund (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und zeige dein Interesse an innovativen Technologien. Dies kannst du in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs ansprechen, um zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Seminare oder Workshops, die sich mit Maschinenbau beschäftigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese im Maschinenbau besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor Maschinenbau im Praxisverbund (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Honeywell und dessen Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten im Maschinenbau hervorhebt. Achte darauf, dass er aktuell und fehlerfrei ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung im Praxisverbund darlegst. Betone dein Interesse am Maschinenbau und deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Dokumente hochladen: Lade alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und Anschreiben, direkt über die Honeywell Karriereseite hoch. Stelle sicher, dass alles vollständig und gut lesbar ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Honeywell vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe die Rolle des Maschinenbaus in der Industrie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du dazu beitragen kannst.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bringe Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Präsentiere Deine technischen Fähigkeiten
Bereite Dich darauf vor, Deine mathematischen und naturwissenschaftlichen Kenntnisse zu demonstrieren. Sei bereit, technische Probleme zu lösen oder Fragen zu beantworten, die Dein Verständnis für Maschinenbau zeigen.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem Du Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden.