Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Wolnzach Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Chemie und Analytik in einem spannenden Ausbildungsprogramm.
  • Arbeitgeber: Hpfenveredlung St. Johann GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Naturstoff-Extraktion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Urlaubsregelungen, faire Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams mit flachen Hierarchien und wertschätzender Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur sowie Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine strukturierte Ausbildung mit eigenen Projekten und modernsten Laborsystemen.

Karriere bei der Hpfenveredlung St. Johann GmbH

Am Standort Wolnzach steht unser Unternehmen für vier Jahrzehnte Erfahrung in der Naturstoff-Extraktion mit CO2.

Bei uns finden Sie die Experten für die schonende Kohlendioxid-Extraktion wertvoller Rohstoffe im Lohnauftrag und kompetente Ansprechpartner für Forschung, Beratung und Analytik.

Als wesentlicher Bestandteil der Qualitätskontrolle hat sich der Bereich der produktionsbegleitenden Analytik zu einem renommierten Labor im Life-Science Bereich entwickelt und sich nach der DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert.
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)
85283 Wolnzach
Onsite
Vollzeit
Ausbildung

Das bringst du mit

  • Abschluss mittlere Reife oder Abitur
  • Interesse an Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Biologie, Physik)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Analytisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit

Was dich erwartet

  • Spannende Ausbildungsinhalte wie
  • Probennahme und Probenvorbereitung
  • Arbeiten mit automatisierten Laborsystemen
  • Instrumentelle Analytik (HPLC, GC)
  • Spektroskopie (UV/VIS, IR, MS)
  • Dokumentation und Auswertung von Analyseergebnissen
  • Charakterisieren von Extrakten und Naturstoff
  • Eine strukturierte Ausbildung mit eigenen Projekten
  • Eine kollegiale und flexible Zusammenarbeit

Unsere Benefits für Sie

  • Flexible Urlaubsgestaltung: Überstunden als Freizeitausgleich und Sonderurlaubstage bei persönlichen Anlässen
  • Attraktive Vergütung: Sehr faire Bezahlung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Großartiger Teamspirit: Eine von Wertschätzung und Respekt geprägte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und Kommunikation auf Augenhöhe
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Lebensarbeitszeitkonto

Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: Hopfenveredlung St. Johann GmbH

Die Hpfenveredlung St. Johann GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine strukturierte Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) in einem innovativen und renommierten Laborumfeld bietet. Mit flexibler Urlaubsgestaltung, attraktiver Vergütung und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. In Wolnzach profitieren Sie von einem großartigen Teamspirit und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Naturstoff-Extraktion mitzuarbeiten.
H

Kontaktperson:

Hopfenveredlung St. Johann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Naturstoff-Extraktion und den Einsatz von CO2. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Methoden hast, die in unserem Unternehmen verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du analytisches Denken angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Experimente durchzuführen.

Tip Nummer 3

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in Gruppenprojekten erfolgreich zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die kollegiale Zusammenarbeit, die wir bei StudySmarter schätzen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit uns und unserer Unternehmenskultur auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Interesse an Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie, Biologie, Physik)
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in instrumenteller Analytik (HPLC, GC)
Erfahrung in Spektroskopie (UV/VIS, IR, MS)
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Auswertung von Analyseergebnissen
Kenntnisse in der Probennahme und Probenvorbereitung
Erfahrung mit automatisierten Laborsystemen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hpfenveredlung St. Johann GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen. Betone deine Interessen in den Naturwissenschaften und deine Englischkenntnisse.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Chemielaborant darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Hpfenveredlung St. Johann GmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hopfenveredlung St. Johann GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Chemie, Biologie und andere Naturwissenschaften zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Anwendungen schätzt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit wichtig ist, denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Vertraue auf deine analytischen Fähigkeiten

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine analytische Herausforderung zu geben, die du gemeistert hast.

Sprich über deine Erfahrungen mit Labortechniken

Wenn du bereits Erfahrung mit instrumenteller Analytik oder anderen Labortechniken hast, teile diese Informationen. Das zeigt, dass du die praktischen Aspekte der Ausbildung ernst nimmst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)
Hopfenveredlung St. Johann GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>