Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten im Familienrecht und führe Vergleichsverhandlungen.
- Arbeitgeber: Hopfgarten Rechtsanwälte bietet seit über 70 Jahren erstklassige rechtliche Beratung in familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Mentoren und die Möglichkeit, einen Fachanwaltstitel zu erwerben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das persönliche Entwicklung und Wohlbefinden schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: 2. Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg und Leidenschaft für Familienrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und hervorragende Karrierechancen in einer echten Partnerschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Wuppertal!
Sie suchen eine neue Herausforderung in einer Kanzlei, in der nicht nur die fachliche Exzellenz, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung und das Wohlbefinden im Vordergrund stehen? Dann sind Sie bei Hopfgarten Rechtsanwälte genau richtig! Seit über 70 Jahren stehen wir für erstklassige rechtliche Beratung und legen gleichzeitig großen Wert auf eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Sie werden Teil eines Teams, das Mandanten nicht nur umfassend berät, sondern auch eng mit anderen Fachbereichen, wie etwa dem Erbrecht, zusammenarbeitet.
APCT1_DE
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) für Familienrecht Arbeitgeber: Hopfgarten Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Hopfgarten Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) für Familienrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Rechtsanwälten oder Fachleuten im Familienrecht zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Familienrecht beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.
✨Fachliche Exzellenz zeigen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Familienrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Mandanten in emotionalen Situationen unterstützt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Zeige, dass du nicht nur als Einzelkämpfer agierst, sondern auch das Wohl des gesamten Teams im Blick hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) für Familienrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für das Familienrecht und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die in der Anzeige genannten Fähigkeiten und Eigenschaften erfüllst.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Stationen deiner Ausbildung und beruflichen Laufbahn enthält. Betone insbesondere deine Erfolge im Familienrecht und deine Kommunikationsstärke.
Füge Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Kanzlei ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hopfgarten Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung im Familienrecht zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Fähigkeiten in der Beratung und Vertretung von Mandanten verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Empathie und Verständnis
Da Sie mit Mandanten in emotional anspruchsvollen Situationen arbeiten werden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Fähigkeit zur Empathie und Ihr Fingerspitzengefühl im Umgang mit sensiblen Themen betonen.
✨Hervorheben Ihrer Teamfähigkeit
Betonen Sie Ihre Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, da die Kanzlei Wert auf enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen legt. Geben Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben.
✨Fragen Sie nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu den Mentoring-Programmen und den Möglichkeiten zur Erlangung eines Fachanwaltstitels stellen.