Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung von Mandanten im Familienrecht, inklusive Verhandlungen und Vertretung.
- Arbeitgeber: Hopfgarten Rechtsanwälte bietet seit über 70 Jahren erstklassige rechtliche Beratung in familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Mentoren und die Möglichkeit, einen Fachanwaltstitel zu erwerben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit hervorragenden Karrierechancen und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: 2. Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg und Leidenschaft für das Familienrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Teamplayer mit Empathie für herausfordernde Lebenssituationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Wuppertal! Sie suchen eine neue Herausforderung in einer Kanzlei, in der nicht nur die fachliche Exzellenz, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung und das Wohlbefinden im Vordergrund stehen? Dann sind Sie bei Hopfgarten Rechtsanwälte genau richtig! Seit über 70 Jahren stehen wir für erstklassige rechtliche Beratung und legen gleichzeitig großen Wert auf eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Betreuung und Beratung von Mandanten in allen Angelegenheiten des Familienrechts, von der Beratung zu Beginn einer Ehe (Erstellung und Verhandlung von Eheverträgen), während der Ehe ebenso wie im Streitfall Führung von Vergleichsverhandlungen sowie die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung
- Entwicklung individueller und zielgerichteter Lösungen für unsere Mandanten
- Unterstützung und Begleitung der Mandanten in emotional anspruchsvollen Situationen
Sie haben das 2. Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen. Sie bringen Leidenschaft für das Familienrecht mit und haben idealerweise bereits den Fachanwaltstitel oder fundierte Vorkenntnisse. Sie arbeiten lösungsorientiert, denken analytisch und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu vermitteln. Sie besitzen Empathie und Fingerspitzengefühl, besonders im Umgang mit Mandanten, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Einsatzfreude runden Ihr Profil ab.
Das erwartet Sie bei uns:
- Persönliche Betreuung durch einen erfahrenen Partner oder eine erfahrene Partnerin als Mentor oder Mentorin
- Intensive Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung, einschließlich der Möglichkeit, einen Fachanwaltstitel zu erwerben
- Hervorragende Karrierechancen, da wir uns als echte Partnerschaft verstehen und Kolleginnen und Kollegen mit Partnerpotenzial suchen
- Eine attraktive Vergütung, die sich an Ihrer Qualifikation und Erfahrung orientiert und auf erstklassige Juristen ausgerichtet ist
- Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem Arbeitsplatz, der sich an Ihre Lebenssituation anpasst
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, inklusive Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin. Bei Fragen erreichen Sie uns gerne auch telefonisch.
Rechtsanwalt (m / w / d) für den Bereich Insolvenzverwaltung Arbeitgeber: Hopfgarten Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Hopfgarten Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m / w / d) für den Bereich Insolvenzverwaltung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern bei Hopfgarten Rechtsanwälte zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Kanzlei geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Setze dich intensiv mit der Geschichte und den Werten von Hopfgarten Rechtsanwälte auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Kanzlei verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von persönlicher Weiterentwicklung und Teamarbeit.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du im Bereich Familienrecht arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie in Gesprächen
Da der Umgang mit Mandanten in emotionalen Situationen wichtig ist, solltest du in deinen Gesprächen Empathie und Fingerspitzengefühl demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsstärke nutzen kannst, um Vertrauen aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m / w / d) für den Bereich Insolvenzverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hopfgarten Rechtsanwälte. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Familienrecht und deine Erfolge im 2. Staatsexamen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Familienrecht und deine Empathie im Umgang mit Mandanten darstellst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team von Hopfgarten Rechtsanwälte passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der mögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hopfgarten Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf das Familienrecht hat, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu diesem Rechtsgebiet vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Expertise und Ihr Verständnis für komplexe Sachverhalte zeigen.
✨Zeigen Sie Empathie
In der Insolvenzverwaltung ist es wichtig, einfühlsam mit Mandanten umzugehen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich mit emotionalen Herausforderungen umgegangen sind.
✨Hervorheben von Teamfähigkeit
Die Kanzlei legt Wert auf Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Seien Sie bereit, Ihre Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen und wie Sie zur Lösung komplexer Fälle beigetragen haben.
✨Fragen Sie nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die Mentoring-Programme und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt Ihr Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zur Philosophie der Kanzlei.