Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Vertragsgestaltung und Korrespondenz in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Eine führende Kanzlei im Bergischen Land mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kollegiale Atmosphäre und eine faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte maßgeschneiderte Lösungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und idealerweise Erfahrung im Vertragswesen.
- Andere Informationen: Wir fördern Eigeninitiative und bieten eine sorgfältige Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams mit gesellschaftsrechtlichem Schwerpunkt! Unsere Kanzlei gehört seit über 70 Jahren zu den führenden Anwaltskanzleien im Bergischen Land. Mit einem Team aus rund 70 engagierten Mitarbeitern, darunter fast 30 Berufsträger, betreuen wir Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen – regional, überregional und international. Wir begegnen täglich neuen, anspruchsvollen Herausforderungen und gestalten maßgeschneiderte Lösungen für unsere Mandanten.
Zur Unterstützung eines Partners im Bereich Gesellschaftsrecht suchen wir eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m / w / d) mit Interesse und Erfahrung im Vertragswesen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Vertragsgestaltung und -überarbeitung: Unterstützung bei der Erstellung und Anpassung von Verträgen im Gesellschaftsrecht, insbesondere unter Anwendung des Änderungsmodus.
- Verantwortliche Korrespondenz: Erstellung und Bearbeitung von Schreiben und Dokumenten nach Diktat oder Vorlagen.
- Effiziente Organisation des Partnersekretariats: Strukturierung der Abläufe, Koordination von Terminen und Fristen, Vorbereitung von Videokonferenzen sowie Verwaltung von Wiedervorlagen.
- Abrechnungen und Datenpflege: Erstellung von Abrechnungen nach RVG und Stundenhonorar sowie Pflege und Verwaltung relevanter Mandantendaten.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und idealerweise Berufserfahrung im gesellschaftsrechtlichen Umfeld oder mit Vertragsarbeit sowie Umgang mit dem Änderungsmodus in gängigen Textverarbeitungsprogrammen.
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie eine strukturierte und präzise Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und ein sicheres Auftreten im Schriftverkehr.
- EDV-Kenntnisse, idealerweise mit Erfahrung in der Anwaltssoftware AnNoText.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein spannendes und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet in einem kollegialen Team.
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team.
- Eine leistungs- und erfahrungsgerechte Vergütung sowie flexible Arbeitszeiten.
- Eine sorgfältige Einarbeitung, um Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorzubereiten.
- Eine wertschätzende und offene Unternehmenskultur, die Eigeninitiative fördert.
Klingt das nach Ihrem neuen Arbeitsplatz? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an uns. Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Büroleiterin Frau von Gahlen jederzeit gerne zur Verfügung.
Rechtsanwaltsfachangestellte (m / w / d) Arbeitgeber: Hopfgarten Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Hopfgarten Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kanzlei arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesellschaftsrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vertragsgestaltung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem Team. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und deren gesellschaftsrechtlichen Schwerpunkt. Besuche die Website, um mehr über die Werte, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Vertragswesen und Gesellschaftsrecht hervorhebt. Achte darauf, deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Kanzlei passen. Betone deine Erfahrung mit dem Änderungsmodus in Textverarbeitungsprogrammen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hopfgarten Rechtsanwälte vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Vertragsgestaltung
Informiere dich über gängige Vertragsarten im Gesellschaftsrecht und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Vertragsgestaltung zeigen. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse.
✨Präsentation deiner Organisationsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Abläufe organisiert und strukturiert hast. Dies könnte die Koordination von Terminen oder die Verwaltung von Wiedervorlagen umfassen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, insbesondere im schriftlichen Bereich. Du könntest ein Beispiel für ein Schreiben oder Dokument vorbereiten, das du erstellt hast.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Anwaltssoftware wie AnNoText hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Anwendungen zu erläutern, die du genutzt hast.