Rechtsanwalt w/m

Rechtsanwalt w/m

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze als Rechtsanwalt in Erbrecht und Notariat.
  • Arbeitgeber: Moderne Kanzlei mit Fokus auf Erbrecht und Notariatsdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zeitgemäße Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Anwaltspatent und gute Kenntnisse im Privatrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit-Optionen sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung in meiner Tätigkeit als Fachanwältin Erbrecht und Notarin suche ich eine:n.

Idealerweise bringen Sie ein Anwaltspatent, gute Kenntnisse im Privatrecht und Interesse für das Notariat mit.

Ich biete Ihnen einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Homeoffice ist teilweise möglich.

Advokatur und Notariat.

Rechtsanwalt w/m Arbeitgeber: HOPHAN & ROTZER

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Flexibilität und moderne Anstellungsbedingungen setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten, das sich auf Erbrecht und Notariat spezialisiert hat. Genießen Sie die Vorteile von Homeoffice-Möglichkeiten und einem ausgewogenen Arbeitsleben in einer attraktiven Lage.
H

Kontaktperson:

HOPHAN & ROTZER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt w/m

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Notaren zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Erbrecht und Notariat. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Anwälte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Kanzlei und der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, insbesondere in Bezug auf Homeoffice und flexible Arbeitszeiten. Betone, wie du diese Möglichkeiten nutzen würdest, um deine Arbeit effizient zu gestalten und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kanzlei zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt w/m

Anwaltspatent
Kenntnisse im Privatrecht
Interesse am Notariat
Verhandlungsgeschick
Rechtsanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Mandantenorientierung
Kenntnisse im Erbrecht
Präsentationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Spezialisierungen im Erbrecht und Notariat zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Privatrecht und deine Qualifikationen als Rechtsanwalt hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Tätigkeiten zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Notariat und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Kenntnisse im Erbrecht ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Anwaltspatent, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOPHAN & ROTZER vorbereitest

Kenntnisse im Erbrecht hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Erbrecht und Privatrecht während des Interviews klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Interesse am Notariat zeigen

Zeige dein Interesse am Notariat und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Notariatsrecht, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Flexibilität betonen

Da flexible Arbeitszeiten und Homeoffice angeboten werden, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du deine Arbeit effizient organisieren kannst, um sowohl im Büro als auch im Homeoffice produktiv zu sein.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Rechtsanwalt w/m
HOPHAN & ROTZER
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>