Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit Herz- und Atemproblemen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovative Gesundheitseinrichtung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, Möglichkeit auf unbefristeten Vertrag, flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten durch Physiotherapie und verbessere ihre Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Schweizer Physiotherapeuten-Diplom oder gleichwertig erforderlich.
- Andere Informationen: Motiviertes Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AccueilPhysiothérapeute Cardio-Respiratoire à 100 % CDMax 1 an (évolution possible CDI)
La physiothérapie cardio-respiratoire s-adresse aux patients qui nécessitent un accompagnement spécialisé dans les domaines : cardiaque, respiratoire, oncologique, diabète, obésité.
Ces domaines représentent les 5 piliers de la réhabilitation ambulatoire de notre service. Nos prises en charge s-adressent autant aux adultes qu-aux enfants.
Pour le secteur hospitalier, le physiothérapeute cardio-respiratoire intervient au sein des différents services : soins intensifs, soins continus, médecine, chirurgie.
La Mission de notre équipe est d-améliorer, maintenir et/ou restaurer les fonctions cardiaques et respiratoires des patients tout en améliorant leur capacité d-efforts et leur qualité de vie par l-activité physique.
Afin de répondre aux besoins du service nous recrutons un / un(-e)
Physiothérapeute Cardio-Respiratoireà 100 % CDMax 1 an (évolution possible CDI) (ref : 1726)
Votre mission :
Vous travaillez dans un environnement partagé entre les services hospitaliers et le plateau technique de réhabilitation ambulatoire, au sein d\’une équipe motivée et dynamique.
Vos objectifs :
- Évaluer les capacités fonctionnelles du patient et poser des objectifs de traitement.
- Elaborer et prodiguer les séances de physiothérapie individuelle ou en groupe
- Participer au processus thérapeutique interdisciplinaire
- Participer aux colloques pluridisciplinaires avec les autres spécialistes
Nous recherchons un profil répondant aux critères suivants :
- Vous êtes en possession d-un diplôme de physiothérapeute suisse. Equivalent ou en cours d-équivalence. Pré check exigé.
- Vous êtes force de proposition et êtes à l-origine d-initiatives
- Vous faites preuve de dynamisme, de motivation, de curiosité et d-ouverture d-esprit
- Vous aimez les relations humaines et avez un bon esprit d\’équipe
- Vous êtes motivé.e et vous parvenez à transmettre cette motivation à autrui
- Vous faites preuve d\’autonomie et de responsabilité dans votre activité professionnelle
Nous vous proposons :
Type de contrat : Contrat à durée maximale d\’1 an mais avec possibilité de CDI
Pourcentage : 100%
Type d\’horaires :variables
Partager sur
#J-18808-Ljbffr
Physiothérapeute Cardio-Respiratoire à 100 % CDMax 1 an (évolution possible CDI) Arbeitgeber: Hôpital de la Tour SA
Kontaktperson:
Hôpital de la Tour SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiothérapeute Cardio-Respiratoire à 100 % CDMax 1 an (évolution possible CDI)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten in deinem Bereich, besuche Veranstaltungen oder Workshops. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Jobangebote, sondern kontaktiere Unternehmen direkt, die dich interessieren. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die auf dich warten. Mach den ersten Schritt und bewirb dich direkt bei uns!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiothérapeute Cardio-Respiratoire à 100 % CDMax 1 an (évolution possible CDI)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Physiotherapie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für die Arbeit brennst!
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen der Position als Physiothérapeute Cardio-Respiratoire passen.
Verwende klare Sprache!: Schreibe klar und verständlich. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist, und achte darauf, dass deine Sätze prägnant sind. Wir wollen schnell verstehen, was dich ausmacht!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir sie zeitnah prüfen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpital de la Tour SA vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Physiothérapeuten Cardio-Respiratoire vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten wirst, wie Herz-Kreislauf, Onkologie und Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der physiotherapeutischen Behandlung unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du effektiv mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Zielen des Teams oder wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit konkret aussieht. So zeigst du, dass du aktiv an der Entwicklung des Dienstes interessiert bist.