Fachpsychologe/in Ambulatorium 80-100%
Jetzt bewerben
Fachpsychologe/in Ambulatorium 80-100%

Fachpsychologe/in Ambulatorium 80-100%

Sitten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe psychotherapeutische Behandlungen durch und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das Spital Wallis bietet innovative psychiatrische Grundversorgung in einer atemberaubenden Berglandschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision.
  • Warum dieser Job: Gestalte moderne Behandlungskonzepte und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachtitel in Psychotherapie und Erfahrung im psychiatrischen Umfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit im psychiatrischen Notfalldienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitwirken bei der psychiatrisch-psychotherapeutischen Grundversorgung im Oberwallis.

Umsetzen moderner Behandlungskonzepte.

Arbeiten umgeben von einer grandiosen Bergwelt.

Herausforderung:

  • Fallführende psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit Störungen aus dem gesamten psychiatrischen Spektrum.
  • Vernetztes Arbeiten im interdisziplinären Team innerhalb der Klinik wie auch mit externen Netzwerkpartnern.
  • Fachliche Unterstützung und Begleitung von Psychologinnen und Psychologen in Psychotherapieweiterbildung.
  • Mitwirken in der klinikinternen Fort- und Weiterbildung.
  • Möglichkeit der Mitarbeit im psychiatrischen Notfalldienst und beim notfallpsychologischen Angebot des Spitalzentrums Oberwallis.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen Fachtitel in Psychotherapie und Berufserfahrung im psychiatrischen Umfeld.
  • Sie legen grossen Wert auf systemisch vernetzte, interprofessionelle Zusammenarbeit.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und zeichnen sich durch ein hohes Mass an Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Selbstständigkeit sowie Belastbarkeit aus.
  • Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team und sind interessiert, die Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte mitzugestalten.

Unser Angebot:

  • Attraktive Anstellungsbedingungen.
  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Bereich der psychiatrischen Grundversorgung.
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Supervision und Intervision.

Anfangsdatum: ab sofort oder nach Vereinbarung.

H

Kontaktperson:

Hôpital du Valais HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachpsychologe/in Ambulatorium 80-100%

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein bestehendes Netzwerk oder baue neue Kontakte in der Psychologie und Psychiatrie auf. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du in Gesprächen oder Netzwerken betonen, wie wichtig dir diese Art der Zusammenarbeit ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Fort- und Weiterbildung hervorheben

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychotherapie und bringe diese Themen in Gespräche ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich aktiv an der Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte zu beteiligen.

Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele zu nennen, die deine Flexibilität und Belastbarkeit in stressigen Situationen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut in das dynamische Umfeld des Spitalzentrums Oberwallis passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachpsychologe/in Ambulatorium 80-100%

Fachtitel in Psychotherapie
Berufserfahrung im psychiatrischen Umfeld
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in modernen Behandlungskonzepten
Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Fachpsychologen im Ambulatorium wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die psychiatrisch-psychotherapeutische Grundversorgung wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im psychiatrischen Umfeld und deine Fähigkeiten in der interprofessionellen Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Spitalzentrums Oberwallis übereinstimmen. Gehe auf deine Flexibilität, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpital du Valais vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie und wie du mit verschiedenen psychiatrischen Störungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Das Spital Wallis legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast und welche Vorteile du in einer solchen Zusammenarbeit siehst.

Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor

In der Psychiatrie kann es herausfordernd sein. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an veränderte Umstände angepasst hast. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen des Jobs gewappnet bist.

Frage nach den Behandlungskonzepten

Zeige dein Interesse an den modernen Behandlungskonzepten, die im Ambulatorium umgesetzt werden. Stelle Fragen dazu, wie diese Konzepte in der Praxis angewendet werden und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Fachpsychologe/in Ambulatorium 80-100%
Hôpital du Valais
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>