Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Pflege und Betreuung von Patienten im Bereich Radio-Onkologie.
- Arbeitgeber: Das Hôpital du Valais ist der größte Arbeitgeber im Kanton mit über 6'000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, empathischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachkraft, Erfahrung in Radio-Onkologie oder Palliativpflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Bilingualität in Französisch und Deutsch sowie IT-Kenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entreprise :
Hôpital du Valais
Description du poste :
Description de l'emploi
1er employeur du canton, l'Hôpital du Valais compte 6'050 collaborateurs-trices. Chaque année, 41'500 patient-e-s sont pris-e-s en charge et près de 652'700 visites ambulatoires sont assurées.
L'Hôpital du Valais cherche pour le Centre Hospitalier du Valais Romand un-e
Infirmier-ère à 80 % pour le service de radio-oncologie
Lieu
Centre Hospitalier du Valais romand / SION
Secteur
Soins
Taux d'occupation
80% – 80%
Délai de postulation
31.08.2025
Exigences
Votre mission :
Etre responsable de promouvoir et de prodiguer des soins de qualité selon le modèle de pratique professionnelle (MPP) des soins de l'Hôpital du Valais et dans le respect de la charte des soins.
Garantir le bon fonctionnement du service, la qualité et la sécurité des soins, l'intégration des besoins des patients.
Votre profil :
Diplôme d'infirmier-ère tertiaire (soins généraux reconnu par la Croix-Rouge suisse).
Expérience pratique en radio-oncologie, oncologie ou soins palliatifs souhaitée.
Aptitude à promouvoir et à développer des soins de qualité.
Qualités relationnelles, sens de l'écoute et de la communication.
Capacité de collaborer avec les différents services de l'hôpital.
Dynamisme, empathie et grande ouverture d'esprit.
Bilingue français / allemand.
Maîtrise des outils informatiques et de la bureautique générale.
Seules les offres répondant au profil seront traitées.
Entrée en fonction :
1er novembre 2025 ou à convenir
Infirmier-ère à 80 % pour le service de radio-oncologie Arbeitgeber: Hôpital du Valais
Kontaktperson:
Hôpital du Valais HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmier-ère à 80 % pour le service de radio-oncologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Hôpital du Valais arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radio-Onkologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Radio-Onkologie oder in der Patientenbetreuung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da Bilingualität in Französisch und Deutsch gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls medizinische Fachbegriffe in beiden Sprachen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier-ère à 80 % pour le service de radio-oncologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur l'Hôpital du Valais: Commence par te renseigner sur l'Hôpital du Valais. Consulte leur site officiel pour des informations détaillées sur le poste, les exigences et la culture de l'entreprise.
Prépare tes documents: Assure-toi d'avoir tous les documents nécessaires : ton diplôme d'infirmier-ère, un CV à jour, des lettres de recommandation et une lettre de motivation personnalisée qui met en avant ton expérience en radio-oncologie.
Rédige une lettre de motivation convaincante: Dans ta lettre de motivation, explique pourquoi tu es passionné par les soins en radio-oncologie et comment tes compétences et ton expérience correspondent aux besoins de l'Hôpital du Valais.
Soumets ta candidature: Télécharge tous les documents requis sur notre site et soumets ta candidature avant la date limite. Vérifie que toutes les informations sont complètes et exactes avant de valider ta soumission.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpital du Valais vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Radio-Onkologie ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Onkologie und den spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du erfolgreich mit einem Team zusammengearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Demonstriere Empathie und Dynamik
Das Hôpital du Valais sucht nach jemandem, der empathisch und dynamisch ist. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie gezeigt hast, und wie du in stressigen Momenten ruhig und effektiv geblieben bist.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über das Hôpital du Valais informierst. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und wie sie die Patientenversorgung gestalten. Dies zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und nicht nur an einem Job.