Auf einen Blick
- Aufgaben: Le médecin chef-fe supervise les consultations psychiatriques et soutient les équipes médicales.
- Arbeitgeber: L'Hôpital du Valais est le premier employeur du canton avec 6'200 collaborateurs.
- Mitarbeitervorteile: Travail à 80% avec des opportunités de formation et un environnement collaboratif.
- Warum dieser Job: Rejoignez une équipe dynamique et impactez la santé mentale dans un cadre stimulant.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme fédéral de médecin et titre FMH en psychiatrie requis.
- Andere Informationen: Postulez avant le 30.08.2025 pour une entrée en fonction le 1er novembre 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Entreprise :
Hôpital du Valais
Description du poste :
Description de l'emploi
1er employeur du canton, l'Hôpital du Valais compte 6'200 collaborateurs-trices. Chaque année, 41'500 patient-e-s sont pris-e-s en charge et près de 652'700 visites ambulatoires sont assurées.
L'Hôpital du Valais cherche pour le Centre Hospitalier du Valais Romand et son Pôle de psychiatrie et psychothérapie un-e
Médecin chef-fe de clinique à 80 % pour l'unité de psychiatrie et psychothérapie de liaison.
Lieu
Centre Hospitalier du Valais romand / SION
Secteur
Médecins
Taux d'occupation
80% – 80%
Délai de postulation
30.08.2025
Exigences
Votre mission :
Assurer l'activité clinique et la supervision des consultations psychiatriques dans divers services somatiques
Encadrer et soutenir les équipes médico-soignantes dans le contexte de soins somatiques
Encadrer et superviser les médecins assistants-es
Participer aux piquets du pôle de psychiatrie
Votre profil :
Diplôme fédéral de médecin ou équivalent reconnu par la MEBEKO
Porteur du titre FMH en psychiatrie et psychothérapie ou en voie d'obtention
Compétences à encadrer et soutenir une équipe pluridisciplinaire
Intérêt pour l'activité de psychiatrie de liaison, expérience dans le domaine est un atout
Aptitude à encadrer et former les médecins-assistants
Seules les offres répondant au profil seront traitées.
Entrée en fonction :
1er novembre 2025
Médecin chef-fe de clinique à 80 % pour l’unité de psychiatrie et psychothérapie de liaison Arbeitgeber: Hôpital du Valais
Kontaktperson:
Hôpital du Valais HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Médecin chef-fe de clinique à 80 % pour l’unité de psychiatrie et psychothérapie de liaison
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf psychiatrische Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über aktuelle Trends und Forschungsergebnisse informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und der Unterstützung von medizinischen Teams verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der spezifischen Einrichtung, indem du dich über das Hôpital du Valais informierst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, in deinem Gespräch authentisch und engagiert zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Médecin chef-fe de clinique à 80 % pour l’unité de psychiatrie et psychothérapie de liaison
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Hôpital du Valais. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Médecin chef-fe de clinique.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Fähigkeiten in der Teamführung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Teams unterstützen und die klinische Aktivität leiten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpital du Valais vorbereitest
✨Bereite dich auf klinische Szenarien vor
Da die Position einen starken klinischen Fokus hat, solltest du dich auf mögliche klinische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Ansätze du zur Unterstützung der Patienten und des Teams wählen würdest.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Unterstützung eines multidisziplinären Teams unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit verdeutlichen.
✨Informiere dich über psychiatrische Liaison
Da ein Interesse an der psychiatrischen Liaison gefordert wird, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für die Thematik während des Interviews.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur des Hôpital du Valais zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist und wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.