Oberärztin/-arzt 50-100
Jetzt bewerben

Oberärztin/-arzt 50-100

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patientinnen in der Geburtshilfe und Gynäkologie, Mitarbeit in Spezialsprechstunden.
  • Arbeitgeber: Das Spital Wallis bietet eine familienorientierte Geburtshilfe in einer attraktiven Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, hohe Freizeitwerte und Unterstützung durch ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Frauen mit, während du in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld arbeitest.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Gynäkologie/Geburtshilfe und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.08.2025, Einstieg ab November 2024 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Beschreibung

Das Spital Wallis sucht für das Spitalzentrum Oberwallis in der Klinik Frau-Kind eine/n:

Oberärztin/-arzt 50-100%

Ort

Spitalzentrum Oberwallis / VISP

Tätigkeitsbereich

Ärztinnen und Ärzte

Beschäftigungsgrad

50% – 100%

Bewerbungsfrist

31.08.2025

Herausforderung

Ihre Aufgaben :

  • Betreuung von geburtshilflichen und gynäkologischen Patientinnen im ambulanten und stationären Bereich
  • Mitarbeit in den Spezialsprechstunden
  • Mitarbeit in der Ausbildung von Assistenten, Studenten, Hebammen und Pflegepersonal
  • Oberarztdienst

Ihr Profil :

  • Facharzttitel Gynäkologie/Geburtshilfe
  • Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Motivierte und teamfähige Persönlichkeit

Unser Angebot :

  • Familienorientierte Geburtshilfe mit 700 Geburten/Jahr ab der 34. SSW
  • Basis- und Spezialsprechstunden (Senologie/ Urogynäkologie)
  • Breites operatives Spektrum inklusive minimal invasiver Chirurgie, Inkontinenz- und Brustchirurgie
  • Unterstützung durch ein motiviertes und interdisziplinäres Team
  • Hoher Freizeitwert in einer attraktiven Umgebung
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen

Anfangsdatum :

ab November 2024 oder nach Vereinbarung

undefined

Oberärztin/-arzt 50-100 Arbeitgeber: Hôpital du Valais

Das Spital Wallis bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärztinnen und Oberärzte, die in einem familienorientierten Umfeld tätig sein möchten. Mit einem breiten Spektrum an operativen Möglichkeiten und der Unterstützung durch ein engagiertes interdisziplinäres Team, fördert das Spital nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch die Work-Life-Balance in einer attraktiven Umgebung mit hohem Freizeitwert. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Ausbildung von Nachwuchskräften beizutragen und Ihre Expertise in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld einzubringen.
H

Kontaktperson:

Hôpital du Valais HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/-arzt 50-100

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Spitalzentrum Oberwallis und dessen Philosophie. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele des Spitals verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Ausbildung von Assistenten und Studenten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Lehre einbringen kannst, und bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu thematisieren. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch bereit, Wissen weiterzugeben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/-arzt 50-100

Facharzttitel Gynäkologie/Geburtshilfe
Hohe Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Geburtshilfe
Kenntnisse in der gynäkologischen Versorgung
Fähigkeit zur Ausbildung von Assistenten und Studenten
Engagement für patientenorientierte Betreuung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in minimal invasiver Chirurgie
Vertrautheit mit Inkontinenz- und Brustchirurgie
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patientinnen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberärztin/-arzt hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung in Gynäkologie/Geburtshilfe sowie deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du in der Ausbildung von Assistenten und Studenten hast.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 31.08.2025 über unsere Website einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpital du Valais vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkompetenz und deine Fähigkeit zur Patientenbetreuung unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Ausbildung von Assistenten und Pflegepersonal beigetragen hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Rolle als Oberärztin/-arzt ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Patientinnen und Kollegen kommunizierst, insbesondere in stressigen Situationen.

Informiere dich über das Spital Wallis

Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über das Spital Wallis und seine Angebote informierst. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Philosophie des Spitals passt.

Oberärztin/-arzt 50-100
Hôpital du Valais

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>