Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter eines Teams von 20 Personen, Planung und Koordination der täglichen Arbeit.
- Arbeitgeber: Das Hôpital fribourgeois bietet hochwertige Gesundheitsversorgung mit einem starken Fokus auf Patientenwohl.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeiten für Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Gesundheit der Gemeinschaft fördert und innovative Projekte leitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Hospitality Management oder ähnlichem, Erfahrung in Teamleitung und sehr gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Eintrittsdatum: 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung; Bewerbungsfrist: 31. August 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
L’hôpital fribourgeois (HFR) s’engage au quotidien pour la santé de la population. Actif sur plusieurs sites, il offre une gamme complète de soins stationnaires et ambulatoires de haute qualité, en plaçant le bien-être des patients au cœur de ses préoccupations. Engagement, solidarité et respect constituent les valeurs essentielles de ses 3600 collaboratrices et collaborateurs.
Afin de renforcer son équipe, la Direction de la logistique recherche pour le service Intendance de l\’HFR Fribourg – Hôpital cantonal un-e
Adjoint-e de la responsable Intendance HFR
Votre mission :
- manager env. 20 collaborateurs : conduire, motiver et encadrer les collaborateurs
- planifier et coordonner le travail quotidien
- assurer la coordination avec un partenaire externe
- remplacer la responsable durant ses absences et vacances
- analyser les besoins et participer au projet « Zénith » (nouveau centre hospitalier)
- participer à l’ouverture et à l’analyse de marchés publics
- participer à l\’élaboration et à la mise en place de projets sur délégation de la responsable
- organiser et dispenser des formations pour les collaborateurs
- effectuer des contrôles qualité sur tous les sites hospitaliers en respectant les normes d\’hygiène et de sécurité en vigueur
- accomplir diverses tâches administratives
Votre profil :
- titulaire d’un bachelor Hospitality Management, d’un bachelor en hôtellerie et professions de l’accueil, d’un diplôme de responsable d\’exploitation en facility management ES ou équivalent
- plusieurs années d’expérience professionnelle dans le domaine, avec expérience de gestion d’équipe
- très bonne maîtrise de la langue française ou allemande avec de bonnes connaissances de l’autre langue
- très bonne maîtrise des outils bureautiques MS Office
- personne organisée, précise, rigoureuse, ayant le sens des priorités et sachant s’adapter rapidement aux nouveautés
Postulez ici !
Entrée en fonction : 1erdécembre 2025 ou à convenir
Renseignements : Mme S. Cotting, responsable Hôtellerie HFR, tél. 41 26 306 05 65
Délai de postulation : 31 août 2025
Réf : HFR-IN-250901
jid974fe66afr jit0729afr
Adjoint de la responsable Intendance HFR Arbeitgeber: Hôpital fribourgeois

Kontaktperson:
Hôpital fribourgeois HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Adjoint de la responsable Intendance HFR
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im HFR arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten des HFR auseinandersetzt. Zeige, dass du die Werte von Engagement, Solidarität und Respekt teilst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im HFR, insbesondere über das Projekt 'Zénith'. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du in der Vergangenheit ähnliche Positionen hattest oder relevante Projekte geleitet hast, und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Führungsqualitäten und Organisationstalent unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Adjoint de la responsable Intendance HFR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Adjoint-e de la responsable Intendance interessierst und was dich an der Arbeit im HFR reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Teamführung und im Facility Management. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben in einwandfreiem Französisch oder Deutsch verfasst ist. Wenn du Kenntnisse in der jeweils anderen Sprache hast, erwähne dies, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Schreiben mit einem positiven Ausblick. Bekräftige dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, einen Beitrag zum HFR zu leisten. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpital fribourgeois vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamführung vor
Da du als Adjoint-e der verantwortlichen Intendance ein Team von etwa 20 Mitarbeitern führen wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über das Projekt 'Zénith'
Informiere dich im Vorfeld über das Projekt 'Zénith' und dessen Bedeutung für das HFR. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Projekts verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Sprich über deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position eine hohe Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geplant und koordiniert hast. Betone deine Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Das HFR legt großen Wert auf Engagement, Solidarität und Respekt. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du diese Werte schätzt und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur.