Chef-fe de clinique ou chef-fe de clinique adjoint-e CDD de 1 an (100%)
Jetzt bewerben
Chef-fe de clinique ou chef-fe de clinique adjoint-e CDD de 1 an (100%)

Chef-fe de clinique ou chef-fe de clinique adjoint-e CDD de 1 an (100%)

Fribourg Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hôpital fribourgeois

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiter/in der Anästhesie, Patientenversorgung und Ausbildung von Assistenzärzten.
  • Arbeitgeber: HFR Fribourg ist ein modernes Krankenhaus mit einem engagierten Anästhesieteam.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Anästhesie oder gleichwertig, gute Sprachkenntnisse in Französisch oder Deutsch.
  • Andere Informationen: Eintrittsdatum: 1. September oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Le site de l’HFR Fribourg dispose d’un service polyvalent d’anesthésie fort d’une équipe médicale de 13 médecins cadres, 13 médecins chefs de clinique et 20 médecins-assistants, qui réalise 13’000 actes par an, pour presque toutes les classes d’âges et spécialités, hormis la chirurgie cardiaque, la transplantation et la chirurgie du petit enfant. Il assure un service d’urgence 24/7 ainsi que la réanimation intra-hospitalière. Il est doté d’une consultation pré-anesthésique. L’unité d’antalgie chronique assure quant à elle 3’500 prestations par an, incluant consultations et gestes thérapeutiques. Le service est reconnu comme centre de formation A2 et participe à la formation des étudiants de l’université de Fribourg niveau Master.Afin de compléter son équipe, la Direction médicale recherche pour le service d’anesthésie de l\’HFR Fribourg – Hôpital cantonal un-eChef-fe de clinique ou chef-fe de clinique adjoint-e100% (CDD de 1 an)Votre mission :assurer une prise en charge de qualité des patient-e-s selon les normes professionnelles en vigueurassurer la supervision de l\’activité et de la formation des médecins-assistant-e-sparticiper à la formation des médecins-assistant-e-s, infirmiers/-ères et stagiaires présents dans le serviceparticiper à l’activité clinique dans une équipe interdisciplinaireparticiper à la formation continue et post-graduée et à l’enseignement universitaireVotre profil :formation en anesthésie terminée ou en voie d\’obtention du titre FMH ou équivalence reconnue au niveau suissemaîtrise de la langue française ou allemande avec de bonnes connaissances de l\’autre languemotivé-e à contribuer à une bonne atmosphère de travail et apprécier l\’échange collégialEntrée en fonction : 1er septembre ou à convenirRenseignements : Mme Corinne Grandjean, Médecin-cheffe de service a.i. Tél. + 41 26 306 33 15Délai de postulation : 31 août 2025Réf : HFR-M-252804 #J-18808-Ljbffr

Chef-fe de clinique ou chef-fe de clinique adjoint-e CDD de 1 an (100%) Arbeitgeber: Hôpital fribourgeois

L'Hôpital Fribourg (HFR) est un employeur de choix, offrant un environnement de travail dynamique et collaboratif au sein d'une équipe médicale expérimentée. Avec des opportunités de formation continue et un engagement envers le développement professionnel, les employés bénéficient d'une culture de soutien et d'échange collégial. Situé à Fribourg, cet hôpital cantonal assure une prise en charge de qualité pour une large gamme de spécialités, tout en favorisant l'enseignement universitaire et la formation des futurs professionnels de santé.
Hôpital fribourgeois

Kontaktperson:

Hôpital fribourgeois HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chef-fe de clinique ou chef-fe de clinique adjoint-e CDD de 1 an (100%)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Anästhesie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Anästhesie und klinische Medizin konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des HFR Fribourg. Besuche deren Website und lies aktuelle Berichte oder Artikel über den Dienst, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise und die Teamdynamik zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Anästhesie und zur Teamarbeit übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesie und bringe Beispiele für deine eigene Weiterbildung oder Fortbildung mit, um zu demonstrieren, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef-fe de clinique ou chef-fe de clinique adjoint-e CDD de 1 an (100%)

Fachkenntnisse in Anästhesie
Erfahrung in der Patientenversorgung
Fähigkeit zur Supervision von Assistenzärzten
Ausbildungskompetenz für Medizinstudenten und Pflegepersonal
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Kenntnisse in der Notfallmedizin
Kommunikationsfähigkeiten in Französisch und Deutsch
Motivation zur Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Fähigkeit zur Durchführung prä-anästhetischer Konsultationen
Kenntnisse in chronischer Schmerztherapie
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das HFR Fribourg: Informiere dich gründlich über das HFR Fribourg und den spezifischen Anästhesiedienst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Teamstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Anästhesie sowie deine Fähigkeiten in der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da die Stelle gute Kenntnisse der französischen oder deutschen Sprache erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.

Frist einhalten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31. August 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpital fribourgeois vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst und wie wichtig dir der kollegiale Austausch ist.

Informiere dich über das HFR Fribourg

Mache dich mit den Besonderheiten des HFR Fribourg vertraut, insbesondere mit dem Anästhesiedienst und den angebotenen Leistungen. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest, z.B. zur Weiterbildung oder zu den Herausforderungen im Anästhesiedienst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Chef-fe de clinique ou chef-fe de clinique adjoint-e CDD de 1 an (100%)
Hôpital fribourgeois
Jetzt bewerben
Hôpital fribourgeois
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>