Auf einen Blick
- Aufgaben: Erbringe hochwertige Pflege und arbeite eng mit Patienten und Team zusammen.
- Arbeitgeber: Das Freiburger Spital bietet erstklassige Gesundheitsdienstleistungen an mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Anstellungsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Pflege, Erfahrung in der Akutpflege und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Praxisausbildung oder Weiterbildung als Ausbilder/in.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Das Freiburger Spital (HFR) engagiert sich tagtäglich für die Gesundheit der Bevölkerung. Das HFR ist an mehreren Standorten (Freiburg, Tafers, Meyriez, Riaz) und bietet eine breite Palette an qualitativ hochwertigen Dienstleistungen im stationären und ambulanten Bereich. Das Wohl der Patientinnen und Patienten steht dabei stets im Mittelpunkt.
Mit der Eröffnung der zweiten Station Innere Medizin sucht die Pflegedirektion zur Ergänzung unseres Teams, für das Departement der Inneren Medizin am Standort Tafers, eine/n Dipl. Pflegefachfrau/-mann für einen befristeten Vertrag von 8 bis 12 Monaten mit der Möglichkeit der Umwandlung in einen unbefristeten Vertrag.
Aufgaben- Sie erbringen eine qualitativ hochstehende Pflege in Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten und ihrem Umfeld, wobei Sie das geltende Pflegeleitbild berücksichtigen.
- Sie fördern die fachübergreifende Zusammenarbeit und beteiligen sich aktiv daran, sowohl auf Team- wie auf Spitalebene.
- Sie beurteilen Ihre Leistung und passen sie im Sinne einer kontinuierlichen Qualitätsverbesserung an.
- Sie wirken an der Weiterentwicklung der Abteilung mit.
- Sie betreuen, unterstützen und beraten neue Mitarbeiter/Innen sowie Lernende und Studierende.
- Dipl. Pflegefachperson HF/FH/DNII/AKP ist von Vorteil.
- Sie haben Berufserfahrung in der Akutpflege.
- Sprachkenntnisse in Deutsch fliessend, von Vorteil Kenntnisse der französischen Sprache.
- Sie beherrschen die gängigen Informatikprogramme.
- Sie bringen eine dynamische und konstruktive Einstellung mit.
- Sie bringen Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick mit.
- Bei Interesse besteht die Möglichkeit als Praxisausbildner/in zu arbeiten oder die Ausbildung zu absolvieren.
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung (internes Ausbildungszentrum und externe Schulungen).
- Einen interessanten Arbeitsplatz mit den guten Anstellungsbedingungen des Staats Freiburg mit einer zeitgemässen Entlöhnung und Sozialleistungen.
- Parkplätze vorhanden.
- Sie arbeiten in einer Umgebung mit hoher Lebensqualität.
- Sie arbeiten in einem 8h24 Schichtbetrieb.
Stellenantritt: ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.
Bewerbungsfrist: 15. Juni 2025 (letztes Eingangsdatum).
Dipl. Pflegefachfrau/-mann Für einen befristeten Vertrag von 8 bis 12 Monaten mit der Möglichkeit de Arbeitgeber: Hôpital fribourgeois

Kontaktperson:
Hôpital fribourgeois HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/-mann Für einen befristeten Vertrag von 8 bis 12 Monaten mit der Möglichkeit de
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Freiburger Spitals. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Patientenversorgung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das HFR legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung zeigen. Dies kann dir helfen, dich als engagierte und zukunftsorientierte Pflegefachkraft zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Falls du Kenntnisse in der französischen Sprache hast, erwähne dies während des Gesprächs. Sprachkenntnisse sind ein Plus und können dir einen Vorteil verschaffen, besonders in einem mehrsprachigen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/-mann Für einen befristeten Vertrag von 8 bis 12 Monaten mit der Möglichkeit de
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Freiburger Spitals genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Dipl. Pflegefachfrau/-mann wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Akutpflege und deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Qualität der Pflege im HFR beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15. Juni 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpital fribourgeois vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflegequalität vor
Da das Freiburger Spital großen Wert auf qualitativ hochwertige Pflege legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und -betreuung verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Informiere dich über das Pflegeleitbild des HFR
Das Verständnis des Pflegeleitbildes des Freiburger Spitals ist entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Prinzipien des Hauses kennst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen für die Interviewer vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung oder der Teamdynamik im Departement der Inneren Medizin.