Auf einen Blick
- Aufgaben: Erbringe qualitativ hochwertige Pflege in Zusammenarbeit mit Patienten und Team.
- Arbeitgeber: HFR Freiburg ist ein modernes Kantonsspital mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Angenehmes Arbeitsklima und vorteilhafte Anstellungsbedingungen des Staats Freiburg.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite interdisziplinär in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachperson oder gleichwertige Ausbildung, Erfahrung in der Akutpflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Stellenantritt ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung, Bewerbungsfrist bis 30. Mai 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Mission: Sie erbringen eine qualitativ hochstehende Pflege in Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten und ihrem Umfeld, wobei Sie das geltende Pflegeleitbild berücksichtigen. Sie fördern die fachübergreifende Zusammenarbeit und beteiligen sich aktiv daran, sowohl auf Team- wie auf Spitalebene. Sie beurteilen Ihre Leistung und passen sie im Sinne einer kontinuierlichen Qualitätsverbesserung an. Sie wirken an der Weiterentwicklung der Abteilung mit.
Ihr Profil:
- Dipl. Pflegefachperson oder gleichwertige Ausbildung
- Erfahrung in der Akutpflege von Vorteil
- Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der anderen Sprache
- Ausgeprägtes Interesse an der disziplinübergreifenden Arbeit
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Organisationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Informatikkenntnisse
Wir bieten:
Eine Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima mit den vorteilhaften Anstellungsbedingungen des Staats Freiburg.
Stellenantritt: 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Bewerbungsfrist: 30. Mai 2025 (letztes Eingangsdatum).
Infirmier-ère-s CDD de 3 à 6 mois / Pflegefachpersonen (befristet für 3 bis 6 Monate) Arbeitgeber: Hôpital fribourgeois

Kontaktperson:
Hôpital fribourgeois HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmier-ère-s CDD de 3 à 6 mois / Pflegefachpersonen (befristet für 3 bis 6 Monate)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Philosophie der Pflege im HFR Freiburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Pflege beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du sowohl Deutsch als auch Französisch sprichst, betone dies in deinem Gespräch. Gute Sprachkenntnisse sind in der Pflege entscheidend und werden sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier-ère-s CDD de 3 à 6 mois / Pflegefachpersonen (befristet für 3 bis 6 Monate)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachperson wichtig sind. Betone deine Erfahrung in der Akutpflege und deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Philosophie der Pflege und zur interdisziplinären Zusammenarbeit passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpital fribourgeois vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine aktive Teilnahme an der interdisziplinären Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Die Beherrschung von Deutsch und Französisch ist wichtig. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell auch Fragen in der jeweils anderen Sprache zu beantworten.
✨Hebe deine Erfahrungen in der Akutpflege hervor
Wenn du bereits Erfahrung in der Akutpflege hast, sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle ein hohes Maß an Organisation und Verantwortungsbewusstsein erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben effektiv organisiert und priorisiert hast.